Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Es ist frei ja.
    Aber das kann auch an jedem anderen Tag der Woche sein. :paar:

    Erstmal ganz entspannt durch den Tag driften.
     
  • Verkaufsoffen wird es bei uns, dem großen Spaghettimonster sei es gedankt, vorerst nicht geben.
    Wir sind ein wenig ab vom Schuss und wenn die Innenstadt meint, offen zu haben, kommt bei uns eh keiner vorbei.
     
    Gestern haben sie einen Franzosen in der Hauptstadt verhaftet, er wollte nur eben mal seinen Tippschein abgeben. Irgendwie kapiert niemand die Regeln. Der Polizist wird jetzt angefeindet, m.E. hatte er überhaupt keine andere Wahl.

    Wir saßen gestern Abend bei Bekannten , die mit ihren Kindern an die Adria fahren werden. Ich hatte es auch erwogen. Jetzt habe ich gehört, wie Urlaub 2020 in dem Badeort geregelt ist. Man darf sogar auf der Hauptstraße nur in einer Richtung laufen um Zusammenstöße zu begrenzen. Wir bleiben im Garten. Sowas mag ich nicht, an die Regeln muß ich mich aber halten.

    Conclusione , starò a casa !
     
    Ich weiß nicht, wie die französischen Coronaregeln en detail aussehen, aber dagegen haben wir sichtlich die ganze Zeit über viele Freiheiten gehabt.

    Wir durften immer auf die Straße, ohne vorgegebene Laufrichtung, solange wir nur auf dem Weg zum Einkaufen, Apotheke oder Arzt waren oder wenn wir den Gang als Luftschnappen und/oder Sport deklariert haben.

    Abstand halten, Maske tragen, daran kann man sich gewöhnen und mit arangieren.

    Marmi, ich denke auch, dass Urlaub unter italienischen Corona-Regeln wenig Spaß machen wird, aber ich verstehe die Italiener, dass bei denen die Regeln noch strenger sind als bei uns. Immerhin hat es sie ja deutlich heftiger getroffen. Also mach dir lieber eine schöne Zeit im eigenen Garten.
     
  • Korrektur, der Vorfall war schon am Freitag. Es gibt sogar ein Video der Überwachungskamera. Der Mann wurde vorher schon aufgefordert das Land wieder zu verlassen. Es ist ärgerlich, denn jetzt wird hüben und drüben erneut gestichelt und ungute Kommentare abgegeben. Der Typ ist scheinbar der Klassiker. 65 Jahre alt und scheinbar unbelehrbar.
     
    Hattest du eigendlich herausbekommen, woran der Maulwurf, den du tot gefunden hattest, gestorben ist? Nicht, dass einer deiner Nachbarn Gift auslegt, und es für deinen neuen Mitbewohner gefährlich wird.
     
    Ich finde es immer noch unverständlich, dass sichtlich Privatleute ohne Sachkundenachweis an so ein Sauzeug drankommen und es dann sorglos einsetzen.
    Maulwürfe stehen unter Schutz und soweit ich weiß ist Polyantol nicht für Hausgärten zugelassen.:mad:

    Wie erklärst du deinem Mitbewohner, dass er in die Richtung dieses Nachbarn nicht graben darf? Oder war der Nachbar einsichtig und wird kein Gift mehr einsetzen?
     
    Ich finde es immer noch unverständlich, dass sichtlich Privatleute ohne Sachkundenachweis an so ein Sauzeug drankommen und es dann sorglos einsetzen.
    Maulwürfe stehen unter Schutz und soweit ich weiß ist Polyantol nicht für Hausgärten zugelassen

    Ich werde auch nie verstehen was diese Leute antreibt sowas zu machen.
     
    Hat Reinhardt bekommen. Aus dem Angelladen.
    Eichhörnchen werden immer zutraulicher und auch die Kaninchen wissen mittlerweile, wo sie durch den Zaun kommen.

    Viele Vögel, es macht Freude. Ja gut. Und einen Kater. Aber der ist dick und faul... Hoffe ich für ihn
     
    Also Kaninchen und Maulwurf bräuchte ich jetzt nicht unbedingt.
    Ich bin schon bedient mit Rehen, Waschbär, Marder und Katzen.

    Mit den Kompostwürmern füttere ich im frühen Frühjahr manchmal meine Eidechsen, wenn ich nicht genug Zünsler finde.
     
    Dazu ist mein Garten zu klein. Wenn die sich da alle wohl fühlen, bleibt für mich nichts übrig.
    Da wir in Ortsrandlage wohnen, habe ich da auch kein schlechtes Gewissen. Hinten schließen sich total verwilderte Gärten, Obstbaumwiesen, Brachflächen und Weinberge an. Da müssen sich nicht alle auf meinen 120qm rumtreiben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten