Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Vermessen.
    950AA27F-8B8B-4825-91B1-F743A0D426F9.webp
    Zu meiner Verteidigung: nur die vier Löcher ohne Schrauben waren falsch. Habe da eine Leiste entfernt weil da was anderes hin soll.
    Wir werden nie fertig :D
     
    Bei den Regalen, die da drüber hängen habe ich mich auch vermessen. Das konnte ich aber retten.
     
  • Das Zusammenleben mit mir ist nicht immer einfach aber immer wieder für einen Lacher gut :)
    Ich bin ja Gott sei dank nicht völlig unfähig.
     
    Er. Ganz eindeutig. Ihm wurde das beigebracht. Ich hab immer nur zugeguckt.

    Ihr wollt gar nicht meinen allerersten Bohrversuch sehen. Der ist bis heute sichtbar in der Küche.


    Ich bekam die Bohrmaschine auch nie in die Hand, sondern musste immer mit dem Staubsauger daneben stehen und den Bohrstaub auffangen.
    Der Erfolg war, dass ich mein erstes Bohrloch mit der Bohrmaschine meiner besten Freundin auf der hohen Leiter stehend in die Decke setzen musste. Hab mich noch gefreut, dass ich meine Schutzbrille aus der Ausbildung zu Hause hatte - tja, und dann musste ich feststellen, dass diese Decke wohl abgehängt ist. Ich war sofort durch dieses Rigips-Teil durch und das Bohrloch war größer als geplant. Spreizdübel mit 'nem Haken drin durchgesteckt, und Gips hinterhergestopft, bis das Loch nicht mehr zu sehen war. Am dritten Tag, als ich hoffte, dass der Gips wirklich ausgeehärtet war, habe ich einen Leinenbeutel an den Haken gehängt und vorsichtig immer mehr Gewicht in den Beutel gepackt, bis ich dem Konstrukt getraut habe, und meine getöpfete Hängeampel dran gehängt habe. Die Ampel hängt da bis heute.
     
  • Wir haben hier entweder butterweiche oder unbezwingbare Wände.
    An so einer weichen hängt unser riesiger Spiegel. Den haben wir zusätzlich zu den Schrauben noch mit Silikon leicht verklebt.
    Da durfte ich auch nur den Staubsauger halten.
     
  • Mein Vater hat mir früher alles Werkzeug in die Hand gedrückt.
    Bin ihm Heute sehr dankbar dafür.

    Ich habe einen 7 Jahre älteren Bruder, der einfach immer schneller alles Werkzeug usw in der Hand hatte.
    Unsere Eltern haben uns eigendlich gleich erziehen wollen. So ganz funktioniert hat das nicht. Bis das auffiel, hatte sich so einiges schon eingespielt und ich musste mir dann viel, als ich ausgezogen war, learning bei doing selbst beibringen.
    Ein Fahrrad habe ich noch im Elternhaus quasi kaputtgeschraubt, aber ich wusste am Ende bei jeder Macke, wie es klingt, wenn sich genau dort die Verschraubung lockert...
     
    Das ist bei mir vermutlich so eine Sache, die darauf beruht, dass ich „ohne“ Papa aufgewachsen bin.
    Dafür hat er mir aber immer die tollsten Sachen gebaut. Die Krönung war der Pferdestall aus Holz für meine Schleichpferde. Das Teil war echt der Hammer, mit 20 Boxen, fein säuberlich aus Holz gefertigten Gittern und allem Schnickschnack, die das Mädchenherz aufgehen ließen.
     
  • Zurück
    Oben Unten