Billas Schnackschnack-Zackzack

Prost ihr Lieben, ich stoße mit an.
Ich habe heute auch im Garten gewuselt.
Mehrere Sorten Heuchera habe ich vermehrt.
Zwischendurch hat's immer wieder Mal geregnet. Ich habe viel geschafft, da ich heute schon sehr früh zu Hause war.
Ich durfte ab 10:00 Uhr Überstunden abfeiern.
 
  • Ja, ein guter Tag(y).
    Gleich werde ich noch mit meinen Englisch Freunden skypen. Da die VHS wegen Corona nicht unterrichtet, müssen wir uns mit Skype behelfen.
    Das ist meistens sehr lustig.
    Morgen noch einmal arbeiten, dann ist schon wieder ein langes Wochenende.
     
  • Ich habe mir gerade nochmal den Beitrag von dir aus dem Tomatenfaden durch den Kopf gehen lassen.

    Kann es beim Dünger nicht auch sein, dass nur aufgedruckt wird, wie viel gesamt Stickstoff zur Verfügung steht, aber nicht in welcher Form?

    Sodass du vielleicht schnell Auswaschbaren in dem einen, aber lange verfügbaren in dem anderen findest?
    Nur so als Überlegung.

    Das geht an mich? Ich habe vom Düngen nicht so arg viel Ahnung, da ich auch nicht exakt weiß, was welche Pflanze in exakt welcher Menge braucht. Aber ich habe die Erfahrung, gemacht, dass meine Pflanzen alle mit dem gleichen Langzeit-Gemüsedünger zu Anfang und dann Nachdüngen mit einem Flüssigdünger, keine Mangelsymptome zeigen. So lange es funktioniert, will ich nicht eine ganze Batterie an Düngerflaschen und Boxen haben. Ich habe ja auch nur einen 5m²-Balkon zu bespielen.

    Der väterliche Garten läuft mit Kompost, hin und wieder Pferdemist oder Kuhmist, wo mein Vater gerade dran kommt, und ein bischen Kalk landet auch regelmäßig mit im Kompost. (Der Mist läuft auch mit über den Kompost, dann ist er sicher verteilt und abgelagert.) Hin und wieder werden Brennnesseljauchen angesetzt. Viel Wert wird auf Mulchen gelegt.
    Damit wächst und gedeiht alles gut, da ist dann kein Grund, sich tiefer in die Düngematerie einzuarbeiten.
     
  • Stimmt schon.
    Ich dachte nur, weil du über die Zusammensetzung von teuer und billig und Spezialerden sprachst.

    40g fett sind als Käse auch leckerer gegessen als als Butter. :grinsend:
     
  • Stimmt schon.
    Ich dachte nur, weil du über die Zusammensetzung von teuer und billig und Spezialerden sprachst.

    40g fett sind als Käse auch leckerer gegessen als als Butter. :grinsend:

    Ja, bei den Spezialerden habe ich mich mal länger in der Gartenabteilung eines Baumarkts umgesehen. Und da habe ich bei diversen Spezialerden bei den aufgelisteten Komponenten komplett identische Prozentzahlen gelesen - da bin ich dann doch nachdenklich geworden.
     
  • Ja, bei den Spezialerden habe ich mich mal länger in der Gartenabteilung eines Baumarkts umgesehen. Und da habe ich bei diversen Spezialerden bei den aufgelisteten Komponenten komplett identische Prozentzahlen gelesen - da bin ich dann doch nachdenklich geworden.
    Du hast den wichtigsten Bestandteil dabei vergessen ....der GLAUBE ...das richtige gekauft zu haben
     
    Wir haben die Erden ja alle zum riechen und anpacken offen stehen.

    Du merkst die Unterschiede.
     
    Du hast den wichtigsten Bestandteil dabei vergessen ....der GLAUBE ...das richtige gekauft zu haben

    Ja, ich weiß, ich bin ein blöde naturwissenschaftlich geprägter Mensch.

    Wir haben die Erden ja alle zum riechen und anpacken offen stehen.

    Du merkst die Unterschiede.

    Die Möglichkeit, dran zu schnuppern, hatte ich nicht, und so kam mir, als Beispiel, die Gemüseerde und die Tomatenerde jetzt wirklich fatal gleich vor.
     
  • Zurück
    Oben Unten