Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Mein Bruder sitzt in Finsterwalde.

    Was für ein suggestiver Ortsname ... rübezahlig ... muss ich mir gleich mal im Netz suchen. Schöner Name für Kopfkino. ;)


    Mehrere Sorten Heuchera habe ich vermehrt.

    Ich hab mich jahrelang über meine Heucheras gefreut und denke nun daran, sie aus dem Garten zu verbannen, soweit sie das nicht schon von selbst gemacht haben. Mickrig/zerlöchert/angefressen/ oder gar schon so gut wie weg ... die vertragen das neue Klima sowas von garnicht. Wie hast du das gemacht mir der Vermehrung?
     
    Ich hab mich jahrelang über meine Heucheras gefreut und denke nun daran, sie aus dem Garten zu verbannen, soweit sie das nicht schon von selbst gemacht haben. Mickrig/zerlöchert/angefressen/ oder gar schon so gut wie weg ... die vertragen das neue Klima sowas von garnicht. Wie hast du das gemacht mir der Vermehrung?

    Ich habe einige Sorten, die nach ein paar Jahren aussehen wie geschossene Salate. Sie bekommen einen ganz langen Hals. Diesen Hals schneide ich am unteren Ende ab. Idealerweise sollte er ca. 15 cm lang sein.
    Nach ca. 2-3 Tagen Wässerung, kannst du ihn in die Erde setzen. Ich nehme dazu kleine Plastiktöpfe. Wenn die Pflanzen dann groß genug geworden sind, kommen sie ins Beet.
     
    Moin, Luiserl! :)

    Hm, danke für den Plan! Mit dem Verfahren könnte ich meine wohl auch retten, aber bei mir werden sie dann in Töpfe und an die andere Hausseite umziehen müssen. Beet ist für die Heuchis einfach zu gefährlich aus vielerlei Gründen.

    Wünsche dir einen erträglichen Tag!
     
    Guten Morgen. Es hat regelrecht geschüttet. Werde im Garten mal buddeln wie weit die Feuchtigkeit im Boden ist . Regennachschub ist angesagt, immer her damit.
     
  • Zurück
    Oben Unten