Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich verbrenne alte Treckerreifen im Garten drei mal die Woche, sodass die Klimadebatte aktuell bleibt.



    Frech finde ich übrigens die Aussage, dass man sich jetzt, wo man eh keine Gaststätten betreiben kann, um die Sanierung der Heizung kümmern soll und über 50% des Bedarfs an Energie aus erneuerbaren Quellen stammt.
    Warum wohl?
    Weil weniger gebraucht wird in Industrie und Handwerk. Da fällt ordentlich was weg.
     
  • Mir fällt auf, dass wir dringend neuen Kaffee brauchen.
    Es ist warm und sonnig draußen.
    Schön.
     
  • Ich bin zurück vom Markt.
    Ich sollte mal wieder zusehen, früher hinzukommen, es tanzt sonst ein bischen arg der Irrsinn. Es waren zu viele Menschen unterwegs, die sich in den weit auseinandergezogenen Schlangen meinten, vorne anstellen zu können und es war auch schon einige Ware ausgegangen.

    Weder meine Lieblingsbrötchen noch Tulpen in meiner Lieblingsfarbe gab es und für Kerbelpflanzen sei ich noch zu früh im Jahr dran, erfuhr ich. So habe ich jetzt erstmal nur einen neuen Liebstöckel - und den ersten Spargel in diesem Jahr.

    Besonders habe ich - nach einem abschließenden Abstecher zum Weltladen bei mir an der Ecke - auch alles für die Osterpäckchen für die Familie zusammen. Da muss ich gleich erstmal in den Keller wandern und schauen, was ich noch an kleinen Kartons habe.

    Wärend der Tour ist es richtig warm geworden, so dass ich zum Ende hin mit meinem Fleecepulli unter der Jacke doch ganz schön ins Schwitzen gekommen bin.

    Die längste Warteschlange habe ich heute übrigens vor dem Metzger in meinem Viertel gesehen. Sie reichte aus dem Laden raus, die Hauptstraße runter und noch ein paar Meter in die nächste Seitenstraße hinein. Da habe ich mich wieder gefreut, dass ich mich dort nicht anstellen musste. Dagegen waren die Warteschlangen am Markt ja Pillepalle.
     
    Wird jetzt Fleisch gehamstert?

    Ich gehe jetzt in den Garten, nachdem ich gerade einen Apfelkuchen in den Backofen geschoben habe. Nachher muss ich dann noch kiloweise Äpfel für Kompott richten. Der Jüngste brachte eine Kiste angemackter Äpfel mit von dem Hof, auf dem er seit ein paar Tagen arbeitet.

    Genießt das schöne Wetter und haltet Abstand!
     
    Ich glaube nicht, das Fleisch gehamstert wird. Aber die Metzgerei läuft auch sonst sehr gut, das ist einer der letzten Metzger der weiteren Umgebung und er hat wirklich tolle Ware. Nun warten die Kunden mit erstaunlicher Geduld vor dem Laden, statt drinnen dichtgedrängt zu stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten