Dieses Ostern wird wirklich hart.
Keine Familienbesuche, keine Feier mit der Kirchengemeinde, die ganzen Vorbereitungen, weshalb ich sonst ab Mittwoch meist unglaublich viel zu tun hatte, fallen weg.
Kein Ostereierfärben (400 Stück hatten wir letztes Jahr in der "Mache")
Kein Flötespielen nach der Gründonnerstagslithurgie
Keine Karfreitagsprozession und keine Karfreitagslithurgie
Kein Eindecken fürs Osterfrühstück und Kircheschmücken am Samstag
Keine Osternacht mit abschließendem Frühstück Sonntag früh in den Sonnenaufgang hinein,
Kein schnelles rüberfahren zu meinem Vater, nicht völlig übermüdet ein Osteressen kochen
Keine große Ostermontagswanderung
Alles schöne Traditionen, die mir lieb und teuer sind. Nächstes Jahr wieder.
Ich will schauen, ob ich morgen schon Korkenzieherweide oder Hasel auf dem Markt bekomme, wenigstens einen bunten Osterstrauß schmücken, mal sehen, ob ich nicht auch auf dem Balkon etwas Deko platziert bekomme.
Karfreitag Struwen backen, die Kar- und Ostermessen werden ohne Gemeinde aus dem Dom ins Netz übertragen. Besser als nichts.