Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Jau.
    Also.
    Mehr passiert hier auch nicht, aber es pustet 'gefühlt' stärker als bei Sabine.
     
    Ja, es rappelt schon recht unangenehm, besonders verfängt der Wind sich wieder in den kölner Lüftungen und heult somit in Küche und Bad. Gut, dass ich auf dem Balkon alles so gelassen habe, wie ich es schon für Sabine aufgeräumt hatte.
     
  • Ganz schön heftig da draußen.
    Seltsam, soweit ich weiß findet morgen alles ganz normal statt, oder?
     
  • Ich wüsste auch nichts gegenteiliges. Angeblich soll es ja sanfter werden als bei Sabine.

    Ich hoffe ja nur, dass nicht Bäume, die letzte Woche angeknackst wurden, jetzt endgültig runterkommen.
     
    Das wäre wirklich wünschenswert. So wie es ausschaut, stehen die Chancen dazu nicht schlecht.b
     
  • Nein. Auch kein blanker Hass. Einfach nur stumpfe Ödnis, in jeglicher Hinsicht.

    So, Kraniche jetzt an der Ostsee. Die blöken schöner.
     
    Die warme Luft ist wirklich ungewöhnlich, soll aber verschwinden, sobald Viktoria durch ist, wenn ich das richtig verstanden habe. Jetzt ist der Regen auch hier angekommen. Da mag ich mich nicht mehr auf meinen Balkon stellen und fühlen, wie warm es ist. Der Regen klatscht nämlich bis ans Wohnzimmerfenster, wo doch der Balkon noch vorliegt.

    Ich hatte gerade richtiges Sonntagsessen - im Kühlfach fand sich die letzte eingefrorene Roulade. Ein sehr willkommenes Fundstück, wo ich doch, als ich am Freitag ein paar Vorräte eingekauft habe, noch gedacht hatte, ich würde heute noch Mittags mit meinem Vater warm essen. (Und den ganzen Tag von Broten leben ist ja doch doof.)
     
    Moment.
    Wenn etwas objektiv kacke ist, wie einige Ecken von Recklinghausen, dann darf ich das auch als nicht Recklinghausener sagen.
     
    *Mein Pott*
    Von Duisburg bis Bottrop und Gladbeck nach Dortmund, da liegt unser Ruhrpott und hier geht es schwer rund.

    Hier ist die Heimat von köstlichem Bier, von Borussia Dortmund und Schalke 04 Hier lebt der Promi und das arme Schwein, hier fließt die Ruhr in den himmlischen Rhein.
    Hier sprechen die Menschen 'nen eigenen Stil, für manchen Touristen kein Pappenstiel.

    Die "Fott" ist der Hintern, und Beischlaf heißt "pimpern" der Bauch ist die "Wanne", 'ne Flasche die "Kanne".
    "Hast du" heißt "hasse"
    "Was machst du" - "Watt machse",
    Die Schnüss ist der Mund und "Köter" heißt Hund.
    Die "Ische" heißt Frau,
    Ja einfach "Jau"
    "Nee" das heißt nein, der "Flunken" ist's Bein.
    Wer kotzt, der geht "reiern", "feten" heißt feiern.
    Wer Durst hat, hat "Brand", die "Flosse" heißt Hand.
    Goodbye heißt hier "Tschüssken", einen Kuss nennt man "Küssken".
    "Pinunsen" ist Geld, "Acker" heißt Feld. Toilette heißt "Kübel" die "Kloppe" ist Prügel, Kot heißt hier "Kacke", wer spinnt hat 'ne "Macke".
    Nase heißt "Zinken", "müffeln" heißt stinken, "beömmeln" heißt lachen, tun heißt hier "machen".
    "Galoschen" sind Schuhe. "Still getz" heißt Ruhe,
    "Wisch" heißt Formular, ...is getz allet klar? 😄 😅

    Ach Pott wat lieb ich dich ❤❤❤❤
     
  • Zurück
    Oben Unten