Billas Schnackschnack-Zackzack

Ich kam um 6:30 Uhr aus meinem Bett gekrabbelt, habe eine Tasse Kaffee gekocht und Haferflocken eingeweicht. In der Zeit suchte ich mir die passenden Klamotten für eine kurze Runde raus und packte meinen neuen Rucksack mit den "Essentials", um ihn erstmalig testen zu können.

Zu acht Uhr trafen wir uns, da war es noch dunkel.
Glaub mir, es fühlte sich kalt an :grinsend:
 
  • Guten Morgen! Selbst ich merke die Kälte. Wir müssen heizen. Jetzt gibt es erst mal Käffchen und widme mich dann wieder meinem Projekt.
    Gestern konnte ich mich endlich für ein Logo entscheiden, heute suchen wir die Schriftart, da werde ich aber wohl etwas kaufen müssen, denn die frei verfügbaren passen alle noch nicht und die ersten Bausteine der Website stehen auch seit gestern. Ich gab Zeiten, da hätte ich in einer Woche eine Website fertig gehabt. Heute hat sich so viel verändert, dass ich ständig Tutorials gucken muss...
    Genießt alle euren Sonntag :)
     
    Das liest sich toll, Josy.

    Ich habe es nur geschafft, mir die Finger rot zu färben. Ich hätte zum Rote-Beete-Schälen wohl doch Handschuhe anziehen sollen. Jetzt ist aber alles Wurzelgemüse - Petersilienwurzel, Pastinake, Möhre, Rote Beete und ein Stück Sellerie mit der Hähnchenbrust im Römertopf und alles darf dort jetzt ein Weilchen zusammen garen.
     
  • Hat bei mir auch lange gedauert, bis ich rote Beete mochte.

    Essen im Römertopf hat den Vorteil, dass ich es jetzt vorbereiten konnte, und dann auf kleiner Temperatur weiterschmurgeln lassen kann, wenn ich nachher in die Kirche gehe. Wenn ich zurückkomme, ist dann ein warmes Mittagessen fertig. (Und für morgen reicht es auch noch garantiert.)
     
    Einen Römer besorge ich mir auch irgendwann mal, da ich ja nicht immer gerne koche und am liebsten Gerichte, die ich nicht ständig beobachten muss.
    Ich bin aber so ein Angsthase, ich verlasse die Wohnung nicht, wenn Herd oder Waschmaschine laufen, deswegen kommt ein kleiner Ausflug beim kochen nicht in frage.
    Dennoch praktisch, diese Römer.
     
  • Ich habe den Römer nie in den Ofen bekommen. Seit Asterix will ich die nicht im Haus haben.
     
    :D :D :D
    leute, leute..ich habe gerade eine Schriftart gefunden, die heißt "anal satisfaction" - Fremdschämfaktor ist gerade enorm....
     
    Gerichte aus dem Römertopf mag ich nicht. Am 2. Feiertag gab es bei Schwager Roastbeef mit Gemüse bei niedriger Temperatur im Römertopf gegart. Schade, mir fehlen da die Röstaromen. Das Fleisch war exzellent, hatte aber nach der Zubereitung Ähnlichkeit mit Suppenfleisch.
     
    Baust du eine eigene Website für deine Selbstständigkeit?
    Jepp.
    Gestern kam die Bestätigung für eine ziemlich große Hochzeit, die ich im Sommer mache und dank unserer Familie haben wir jetzt ein neues Laptop, sodass wir den ganzen Coimputerkram vernünftig machen können. Jetzt wird es höchste Eisenbahn, dass ich mit der ganzen Organisation in die Pötte komme.
     
  • Zurück
    Oben Unten