Billas Schnackschnack-Zackzack

Das ist vorbildlich, Pyro. Bei uns war es ein wenig "schizo" - während wir die leckersten Kuchen, Torten und Kekse serviert bekamen, wurde über den krankmachenden Zucker diskutiert. Gefuttert wurde trotzdem, und zwar nicht wenig.
Bei uns wurde festgestellt, dass Kuchen keine Süßigkeit ist, sondern Kuchen :verrueckt:

Guten Morgen!
Hier ist heute großer Abreisetag und ich muss sagen, ich freue mich echt auf etwas Ruhe.
 
  • Geht mir auch so. 1 Teenie = 2 Ü50s ;)
    Meine Güte, was die verstoffwechseln können.

    Wenn man sich darauf verlassen könnte, dann wäre das ja einfach. Bei unseren kommt da noch ein kräftiger Unsicherheitsfaktor dazu. Wenn - besonders bei meinem Neffen - wieder das "ich mag das nicht" zuschlägt, dann stehst du nämlich mit deinem Nudelauflauf da. Ich hab dann die gefährlichen Tomaten, die er rausoperiert hatte, übernommen, weil meine Schwägerin, die an dem Tag gekocht hatte, schon die Augen verdrehte. Dabei weiß sie doch, dass ihr Sohn nichts isst, wo Tomate drin ist, mit Ausnahme von Ketchup.

    Ich denke mir in so einer Situation, dass ich als Tante nicht erziehen muss. Und der Vater dieses Jungen hat auch erst als Erwachsener Tomaten und ganz viel anderes Gemüse angerührt, ich habe also die Hoffnung, dass es sich auswächst.
     
    Ja, allzu gut ... :) Und ich habe gerade ein Lied laufen, das buchstäblich "Work Song" heißt. Hilft auch nicht. Und auch nicht Marmandes Peitsche zum Zuckerbrot ;)

    Nachtrag: Also gibt es sie doch - Menschen, die keine Tomaten mögen?
     
    Ihr habt es gut. Ich genehmige mir noch ein weitere Tasse Kaffee, danach rüste ich mich für den Kampf. Heute geht es bis 20.00Uhr. Morgen nur 13.00 bis 18.00 Uhr. Nächste Woche habe ich wegen meines freien Tages dann nur noch am Samstag bis 20.00 Uhr. Es macht wirklich keinen Spaß mehr.
     
  • Durch die Verlängerung der Öffnungszeiten versuchen die noch ein bißchen mehr von der Kohle einzufahren, die jetzt unter den Leuten ist. Das mag zwar im Moment funktionieren, führt aber zu einem riesigen Einbruch im Januar. Erstens ist das Geld dann weg, zweitens merken die Spacken vielleicht auch, daß der Schrank eh zu voll ist.

    Der Handel hat es im Moment sehr schwer. Karstadt/Kaufhof meldete gestern existenzgefährdende Rückgänge des Umsatzes.

    Das ist überall so. Selbst in den attraktiven Hotspots backen sie kleinere Brötchen.

    Ganz schlimm sind die Malls dran. Überall das Gleiche und hier in der Gegend auch noch viel Leerstand. Gekauft habe ich in unserer Mall in den letzten Jahren nur noch meine Brille. Der Optiker ist leider dort Mieter.
     
    Du beschreibst es sehr gut Marmande, hier sieht es nicht anders aus. Obwohl es noch geht, da die Käuferschaft etwas älter ist und Einiges vor Ort kauft. Kinder und Enkel tummeln sich bei Amazon & Co.
    Januar ist dann der miese Retourenmonat - der Postbote meinte, dass er auch nach Weihnachten nicht zur Ruhe kommt.

    Wünsche Dir trotz allem einen einigermaßen entspannten Tag!
     
    Das ist wirklich eine bodenlose Gemeinheit. Musst du dich jetzt mit einem anderen Kennzeichen abfinden, damit die gestohlenen gesperrt werden können, oder wie läuft das?


    :)
    Mein Kennzeichen ist zur Fahndung ausgeschrieben und erstmal über Jahre gesperrt ..ich werde mich mit einer neuen Nummer anfreunden müssen ..aber dazu müssen die Behörden erstmal wieder öffnen .
    Wirklich Schade um dieses Kennzeichen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten