Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Vielleicht sollten wir einen Zack-Zack- Rezepte-Fred erstellen. Da ist doch von Billas Linsengericht (ein geiler Abend!), über Pyros Kuchen, diverse Mischgetränke, Michas Mixturen für BBQ, inkl. Fotos echt viel zusammen gekommen. Das verlegen wir dann und werden stinkreich.
     
    Die Eier in Dillsauce haben wir auf zweiten Anlauf auch hinbekommen. (Nummer 1 wurde auch nur seltsam, weil ich keine Übung beim Mehlschwitze rühren habe und zu viel Mehl genommen hatte.) Aber dafür braucht man viel frischen Dill aus dem Garten. Also ein Sommergericht.
     
  • Vielleicht sollten wir einen Zack-Zack- Rezepte-Fred erstellen. Da ist doch von Billas Linsengericht (ein geiler Abend!), über Pyros Kuchen, diverse Mischgetränke, Michas Mixturen für BBQ, inkl. Fotos echt viel zusammen gekommen. Das verlegen wir dann und werden stinkreich.

    Ich glaube, für uns sammeln reicht erst mal. An das stinkreich werden damit glaube ich nicht so ganz.
     
  • Mit Kochbüchern ist heute nicht mehr viel verdient. Die meisten Leute schauen doch im Internet. Dazu müssten wir dann einen Blog aufmachen und Influenzer werden.
     
    Ich kaufe immer noch wie blöde Kochbücher und auch Zeitschriften. Ich brauch das einfach in gedruckter Form, zumal die Fotos dazu (jetzt nicht gerade aus der Blöd für die Frau), mich immer faszinieren.
     
  • Ich bin wohl doch Tochter einer Bibliothekarin - ich schleppe Kochbücher eher als Anregung aus der Stadtbücherei an. Aber ich wüsste in meiner Winzwohnung auch echt nicht, wo ich noch einen Regalmeter Kochbücher unterbringen sollte.
     
    Moinsen aus dem Bett gefallen ...

    Frischen Kaffee mach ,der von Luise ist ja schon adelig .
    @Tinchenfurz‘ Tochter kannst du bitte mal ein Foto von den Kannen machen? Vielleicht mit Grössenvergleich .Wie alt ist die Pflanze
     
  • Guten Morgen. Bin auch schon wach. Ich fürchte, Frau hat heute Nacht den Regenwald zersägt. Die Sture ist völlig erkältet und weigert sich zum Arzt zu gehen. Sie quält ich auf die Arbeit und infiziert eventuell noch Kolleginnen. Aber wenn ich was sage, bekomme ich nur böse Blicke, also lasse ich das lieber sein.
     
    Guten Morgen!
    B21A0A9D-39C8-4C3A-91A9-DDD42FBAD26C.webp
    Das ist sie im winterquartier. Man muss dazu sagen, dass ich es diesen Sommer nicht geschafft habe, die Pflanze wie letzten Sommer zu pflegen. Ich habe dieses Jahr noch eine kannen gehabt. Die beiden, die sie noch hat sind aus dem letzen Jahr.
    Es sind mittlerweile 6 oder 7 Triebe. Als ich die letztes Jahr im April bekommen habe, war sie knapp 20cm hoch und in einem Topf mit maximal 10cm Durchmesser. Ohne Kanne und so gut wie tot.
    Die hat noch nie Dünger bekommen, bekommt aber mal eine Fliege zugefüttert, wenn ich irgendwas in der Wohnung gefangen habe.
     
    Richtig Pyro! Ende Frühling kommt sie immer auf dem Balkon. Dort geht es ihr viel besser.
     
    Dem Arbeitgeber ist das Befinden der Kostenverursacher schei....egal.

    Sollte es aber nicht. Wer krank zur Arbeit geht, ist unkonzentrierter und macht mehr Fehler. Wenn es blöde läuft, verschleppt der Mitarbeiter seine Krankheit und fällt nachher mehr Zeit aus, als wenn er zu Anfang mal ein oder zwei Tage zu Hause geblieben wäre. Außerdem steckt er fröhlich alle Kollegen an, die dann das gleiche Spiel mitmachen.
     
  • Zurück
    Oben Unten