C
Chrisel
Guest
Kommt auch etwas auf deinen Boden an, wie der das Wasser verarbeitet.
Wir haben schon mehrere Wegwerfrunden (Umzüge) hinter uns, was ganz schön wehtat. Obwohl ich die öffentlichen Bücherregale vollgestopft, im ganzen Bekannten- und Freundeskreis nachgefragt habe, auch in Büchereien, bei Oxfam, über Kleinanzeigen etc. tw. nagelneue Bücher gratis angeboten habe blieben am Ende noch so viele übrig, dass sie in die Tonne wandern mussten. Immer die Antwort: Die Leute lesen kaum noch Bücher und wir haben keinen Platz dafür. Ich fand das schrecklich, musste aber dann doch sein. Das selbe mit noch intakten, schönen, alten Möbeln. IKEA-Kram ging weg wie warme Semmeln, aber der antike Schrank musste in die Presse. Schlimm.Ich werfe auch ungern Bücher weg, aber von meinen Eltern sind noch soviele da und alles kann man nicht aufheben. Habe schon in öffentliche Bücherzellen gebracht, verschenkt, weggeworfen (unansehliche und alte Reiseführer) seufz, einen Teil werde ich jetzt noch zu fairkauf bringen und der Rest wandert in die Tonne...... leider.
So und ich gehe jetzt in den Garten, die letzte Sonne genießen........
bei dir dann wohl eher Omelette...
du drehst ja die Spiegeleier um .![]()