Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Ich mag Lavendel sehr, auch als Tee. Und letztes Jahr habe ich zum 1.Mal Lavendelsirup gemacht. Das ist so lecker. Dieses Jahr möchte ich einen Lavendelblütenrührkuchen probieren.
    Außerden habe ich ganz viele Stecklinge gemacht, damit ich mehr ernten kann. Die werden in den auswärtigen Garten gepflanzt.
    Lavendel sollte nach der Blüte in der 1. Augustwoche um 1/3 eingekürzt werden. Oft gibt es dann noch eine Nachblüte. Im frühen Frühjahr kann man dann noch einmal einkürzen. Nach dem August sollte man es nicht mehr machen, da dann gerne viel im Winter abfriert.
    Wenn man einen Lavendel radikal runterschneidet, muss man darauf achten, dass man nicht unter den "schlafenden Augen" schneidet.
     
  • Ich hatte noch nie einen Lavendel, der mehr als zwei Winter überlebt hat. Im Kübel hat er es schwieriger.

    So, ich hau mich auf die Couch vor die Glotze, schlaft schön, Mädels.
     
  • Josi, ich schneide den Lavendel immer runter, damit er nicht so verholzt und so riesig wird. Man soll ja die Rosen noch sehen können.

    Doro, gute Nacht.

    Pepino, Lavendel Sirup habe ich noch nicht gemacht. Aber die Blüten im Kuchen, das könnte ich mir schon vorstellen.

    Ich sage dann auch gute Nacht, schlaft gut.
     
  • Ein Bussi? Nur, wenn du drauf bestehst. Aber ein Dankeschön bekommst du von mir, Pepino. Ich bin nämlich immer unsicher gewesen, wann ich den Lavendel schneiden soll, und im väterlichen Garten stehen 4 Pflanzen die, wenn ich sie nicht schneide, wohl gar nicht geschnitten werden.

    Ich wünsche jetzt auch allen gute Nacht!
     
    Einen prächtigen guten Morgen wünsche ich euch ihr lieben, geweckt wurden wir heute früh von lauter tekno Musik aus schlechten Boxen und einem übersteuerten Mikrofon aus dem laut und ein wenig heiser "SAUFEN!!!" gekrächzt wurde.

    Jetzt gibt's erstmal Frühstück und Kaffee.

    In Gedanken bin ich gerade bei einem guten Kumpel, der als Besatzung auf dem RTW mitfährt. Hoffentlich hat der heute nicht gut zu tun.
     
  • Stimmt, heute ist ja Ausnahmezustand. Die, die sich am extremsten abschießen sind meist so jung, dass ich mir überlege, was die für eine Angst haben müssen, jemals Vater zu werden.
    Ich hoffe, dass gegen 10.00 Uhr nicht so viele auf die Idee gekommen sind, ihren Ausflug per Bahn zu starten. Ich will ja heute mit dem Fahrrad in die Bahn.
     
  • Guten Morgen,

    fast vergessen, heute ist Vatertag.

    Bei uns sind auch etliche Väter mit Bollerwagen und Alkohol unterwegs.
    Sie ziehen durch den Wald und gröhlen.
    Wir werden heute nicht wandern gehen,
    dann bleibt uns das erspart.
     
    Es ist bekloppt.
    Als ab man einen Grund bräuchte, sich morgens in der Öffentlichkeit ein Bier an den Hals zu stellen und laut schreiend durch die Natur zu rödeln.
    Man man man.
     
    Guten Morgen und Danke. Ich finde diese Art von vatertagsfeiern fürchterlich. Aber mich entsetzt gerade was ganz anderes. Es ist leicht am regnen. So habe ich mir meinen Balkon- Endspurt nicht vorgestellt. Ich hoffe, es hört gleich auf. Zur Not mache ich auch so weiter. Viel Regen bekommt der Balkon nicht ab.
     
    Dann drück ich dir die Daumen, dass es zu befriedigenden Ergebnissen kommt.
    So, Schühchen an und ab nach draußen.
     
    Fertig mit packen - nur wo kann bloß meine Sonnenbrille hingekommen sen? Ich hab jetzt ein altes Ersatzmodell eingepackt, besser als nix, aber meine gute Brille muss doch irgendwo sein. :fragend:

    Ich mach mich dann gleich mal auf den Weg, eine Fahrkarte für mich und mein Fahrrad brauche ich schließlich auch noch.
     
    Guten Moinsen,

    hab ich gepennt..... Stehe auf, und es fängt an zu regnen:wunderlich:. Was soll das jetzt heißen?

    Gute Reise Pyro, viel Spaß beim Väterchen.

    Woran erkenne ich denn ein schlafendes Auge, also beim Lavendel mein ich? Ich hab mir einen Italienischen gekauft, mit dem wird man sicherlich gleich verfahren, oder?

    Ach Kind, der Opa hat heute Geburtstag, ne!
     
    Pyro, gute Fahrt und einen schönen Aufenthalt und nein, ich bestehe nicht auf das Bussi :-D

    Was ist ein italienischer Lavendel? Lavandula angustifolia ist eigentlich der einzige, der auf Dauer in unseren Breiten überlebt und große Büsche bildet. Die anderen überleben meist nur wenige Jahre und kümmern. Wobei es inzwischen auch wenige bessere Züchtungen geben soll. Sind mir aber noch nicht begegnet. Die schlafenden Augen sind eigentlich meht zu erahnen, wie zu sehen. Vl orientierst du dich daran, dass du oberhalb minmaler Austriebe, die noch nicht eingetrocknet sind, abschneidest, wenn du radikal schneiden möchtest.

    Bei uns ist übrigens bestes Vatertagswetter und wir gehen nachher auf den Vatertagshock vom Musikverein. Sonnencreme dürfen wir nicht vergessen.

    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten