Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Bin ich froh, wenn ich morgen zu meinem Vater fahre, dass mich dann nur der uralte Hund (wie heißt diese Rasse, die aussieht, wie ein weißer Wischmopp?) der Nachbarn am Gartentor begrüßt.

    Wuff. Guckt einen an.
    Leo, alles gut.

    Dem ist langweilig, aber wenn seine Besitzer mit ihm spazieren gehen, dann kommt er nicht mehr weit. Ist schon ein altes Hundetier.
     
    Ich war grad drüben ......das hälste nicht aus ..... als ich das Gartentor aufgemacht hab kam der an gewackelt und macht ein Getöse als ob er mich fressen will ...ich spreche den an sofort Ruhe. ...ich sach zu der Mutti Watt is mit dem ? ....Der gehört meiner Tochter die ist im Urlaub ....der ist blind .... .ich sag dann gehen sie doch mal mit ihm durch den Garten damit er sich orientieren kann die arme Sau ..
     
  • Ich überhaupt nicht.
    Tiere sind was sehr individuelles, so wie auch Halter sehr individuell sind.
    Anders als im Straßenverkehr bedienst du keine Maschine sondern musst mit einem Lebewesen zusammen klarkommen.

    Ich wüsste nicht, auf was da wie geprüft werden soll. Und wo kommen die Hunde hin, wenn man seinen Führerschein verliert.
    Gibt es Klassen?
    Bis 15kg, über 40cm?

    Was ist mit Jagdhunden.
    Brauche ich zusätzlich zur Haltegenehmigung einen Schein, der mir das führen meines Hundes in der Öffentlichkeit erlaubt?
     
  • Damit die Hundimuttis und Pappis erstmal darauf klarkommen wie so ein Hundetier tickt ...ich bin ganz klar für einen Führerschein
     
  • Ich freue mich über die Hollywoodschaukel.
    Jedesmal wenn ein gewisser Thread auftaucht freue ich mich über unsere 6 Quadratmeter.
     
    Ja, ich hätte meine Vorstellung von einem Führerschein für Hunde besser erläutern sollen.
    Ich finde, vor einem hundekauf sollte der Haushalt überprüft werden. Wo kommt der Hund hin, welches rasse ist angedacht? Man sollte einen Schäferhund nicht in eine kleine Wohnung stecken, ein Mops sollte kein Grundstück beschützen. Jede rasse hat doch ihre Ansprüche. Damit wäre vielen Hunden schon mal geholfen. Außerdem könnte es meiner Meinung nach, ruhig Pflicht sein, einen Kurs in der Hundeschule zu tätigen. Sowas wie der erste Hilfe Kurs zum Führerschein.
    Mir ist bewusst, dass man nicht alles knotrollieren kann oder sollte aber gewisse Richtlinien zur Aufnahme eines Hundes dürfte es schon geben. Man kann, je nach Rasse, einfach viel falsch machen und der Hund kann ganz sicher nichts dafür.
     
    Guten Abend.

    Josi, ja wo ein Hund wohnen soll ist wichtig und da ist jede Rase anders.
    Ein Kurs in der Hundeschule wäre sicher auch nicht verkehrt. Sicher kann man nicht alle Hundehalter kontrollieren und Züchter schauen sich genau an, wem die Ihren Welpen geben.
    Du hast eine Menge geschafft und Morgen wird sicher alles fertig sein.

    Mikaa, ja ein Hund der bei jedem Fußgänger bellt nervt schon, das glaube Ich gerne.

    Pyromella, so ein alter Hund, ist froh, wenn er begrüßt wird.

    Hier wurde schon Bier ausgeschenkt, gut ich habe ein Radler, na dann mal Prost.
     
  • Da machste aber nix, wenn so ein Hundi eben ausgeliehen wird oder über den Urlaub über bei der alten Omi geparkt wird.
     
  • Guck mal, Josi, ich hab Dir (und den anderen Guckern natürlich auch) vom FotoWalk heute was mitgebracht. Die Rose ist toll, nä?
    Und der Lavendel geht mir bis zur Schulter, der Stamm schon sehr verholzt. Vor wenigen Jahren haben sie ihn quasi halbiert, der hintere Teil war mehr verholzt, und da haben sie ihn etwas gekappt.

    0M3A8818.webp 0M3A8819.webp

    0M3A8820.webp 0M3A8821.webp
     
    Die Rose ist wunderschön! Gefällt mir sehr, sehr gut. Ichcwatte noch auf meine ersten Knospen. Bin etwas deprimiert deswegen. Aber sie wachsen. Geduld, ich brauche.
    Lavendel mag ich auch sehr. Habe in meinem Blumen Buch, das ich von Mama zu Weihnachten bekommen habe, drei getrocknete Stiele liegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten