Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Was nicht alles passieren hätte können, wenn ich nicht tunlichst auf Sicherheit achten würde.

    Glas vorne drauf und gummihülle drum rum.
    Ich kenne mich und meine Schusseligkeit.
     
    Ich hatte das Teil mit dem Rundgriff von Gardena. Fand ich völlig anstrengend. Da ich eher zu Sehnenentzündung in der rechten Hand zwischen Handoberfläche und Zeigefinger neige, nicht förderlich. Die Sehne wird ohne Ende beansprucht. Vom Schneidverhalten ging das Ding aber gut. Nach 2 Jahren nicht mehr wirklich, aber die musste auch Knüppelsarbeit lesten. Hab mir dann ne Felco 6 zugelegt. Ich hab kleine Hände, aber lange Finger. Das passt. Ohne Griffdreh.
     
  • Ich glaube, dass es auch wichtig ist, sein Werkzeug in gutem Zustand zu halten.
    Klingen scharf und nicht schartig, Mechanik leichtgängig.
    Außerdem sollte die Geometrie der schneide passen.
    Ich brauche keine 4mm Klinge mit balligem Schliff bei weichen, frischen Stöckchen.
     
  • Bevor du bestellst schaue dich auch bei den Löwe scheren um.
    Qualitativ machst du da keine Abstriche.
     
    Baby Hübner, morgen sieht es wieder besser aus, ich bin heute nicht so gesellig.
    Der Vorteil der Löwescheren würde mich nicht überzeugen.

    Supernovae, schade ist, das man beide Sorten wohl kaum in einem Laden zu kaufen bekommt und somit auch mal in die Hand nehmen kann.
     
    Gut.
    Dann stelle ich die Flasche Gin genau hier hin, fülle mir noch ein Glas ein und Pack mich in die Hängematte.
     
  • Zurück
    Oben Unten