Geschafft - und sogar noch etwas Essbares und - ganz wichtig - Milch für den Kaffee erjagt.
Es war dann doch etwas voller, als wie der Laden am Eingang suggeriert hatte. Es ist doch nur morgen ein Feiertag, oder? Die meisten kaufen ein, als gäbe es nie wieder etwas zu Essen oder als sei eine Kathastrophe angesagt worden, wegen derer man sich für die nächsten drei Wochen bevorraten müsste. Die armen Verkäufer waren mit voller Besatzung da. Alle Kassen besetzt und trotzdem waren noch mindestens drei damit beschäftigt, Ware nachzufüllen. Ich denke, die schlagen drei Kreuze, wenn sie heute Abend Feierabend machen dürfen.