Billas Schnackschnack-Zackzack

Gemeinsam kochen (backen kann ich nicht, obwohl einen Yorkshire-Pudding hat er mir beigebracht) ist absoluter Genuss. Man steht sich zwar ständig im Weg, aber das ist schön so.
 
  • Genau. Zusammen backen oder kochen ist echt klasse.....
    Obwohl ich beim Kochen eher der Azubi bin....
     
  • Ja, das schaff ich noch so nebenbei. "Tiiienschen, where is the Becks??????? "

    Where it always is suckerbabe.:augenrollen:
     
  • Natürlich in der Kühle. Aber der Gentleman hat es gerne geöffnet von der Lady. Dafür krieg ich Wein im Kristall zurück. It's a deal.
     
    Gemeinsam kochen (backen kann ich nicht, obwohl einen Yorkshire-Pudding hat er mir beigebracht) ist absoluter Genuss. Man steht sich zwar ständig im Weg, aber das ist schön so.


    Kochen oder Backen mit dem Partner ist das eine.

    Kochen mit meinem Vater ist die andere Spezialität, für die man immer wieder etwas Humor braucht. Er gibt sich redlich Mühe, aber man merkt die jahrzehntelange Nicht-Übung.
    Kochwein gab es nicht, aber einen Probierschluck Kretenlikör, den er wohl von seinem besten Kumpel geschenkt bekam. Das Endergebnis waren Putenschnitzel in Sauerrahmsoße mit Salzkartoffeln und eigenem Feldsalat.
     
  • Krete ist ein altes Steinobst, mit Schlehe, Pflaume und Kirsche verwandt. Und da hat der Kumpel halt Aufgesetzten draus gemacht. So furchtbar anders als unser Quittenaufgesetzter schmeckte der nicht.

    Tja, vielleicht ergibt sich ja mal eine Gelegenheit, meinen Vater kennenzulernen. Aber wenn Besuch da ist, stellt er sich bestimmt nicht mit in die Küche, sondern kümmert sich um Dinge, wo er Übung hat - wie die Getränkeversorgung.
     
    Kaninchen ist doch lecker und hat übrigens keinen Wildgeschmack, genau so wenig wie Wildschein.
    Dienstag gibt es bei mir Kaninchenkeule.

    Wir hatten früher auch Kaninchen und das erste gabs zu meinem Geburtstag.
    Meine Mutter hat es immer einen Tag in Buttermilch eingelegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten