Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Gute Besserung, Luise!

    Statt therapeutischem Spaziergang würde ich aber eher ein Bad in einem kühlen See vorschlagen - hat jemand so etwas in der Nähe, oder müssen wir doch in den Dortmund-Ems-Kanal springen?

    Mir ist noch nicht nach Bier, auch nicht nach alkoholfreiem, aber ich könnte Buttermilch mit frischen Heidelbeeren anbieten.

    Kalter Früchtetee ist auch noch reichlich da. Es soll hier keiner verdursten.
     
  • Ingwer:orr: Ihr verfolgt mich jetzt sogar im Sommer mit dem Zeug.

    Kommt mir nur ans Essen.
     
    Hübi, da muss ich das Wasser ja von Raumtemperatur ein wenig abkühlen. Aber sollst du bekommen.

    Ich trinke gerade Früchtetee, auch wenn der noch nicht ernsthaft kalt ist. Tut erstaunlich gut, so halbwarmes Getränk.
     
    Eben.
    Heute fällt alles schwer.
    Erster Pausentag im Training.
    Den brauche ich aber auch...
     
  • Hilfe, wird das wieder heiß. Wir sind schon bei 34°C angekommen.

    Ich werde mal packen und mich dann bald auf den Weg zum Bahnhof machen. Drückt mir mal die Daumen, dass die Bahn keine Zicken macht.
     
  • Ah he, bei den Temperaturen Bahn fahren. Meine Daumen sind gedrückt. Ich vermelde 37 Grad.
     
    So, gepackt ist. Die Hälfte von dem Kram kommt nur in eine Richtung mit - alles, was im Normalfall in Schwelm lagert, ich aber für den Urlaub mitgenommen habe.
    Dazu 750g Tomaten- im Tausch wurde mir schon Salat versprochen.

    Buch, Wasserflasche, Handy - selbst, wenn die Bahn zicken sollte, dürfte es für mich nicht ganz so schlimm werden. Jetzt muss ich nur noch ungebraten zum Bahnhof kommen, in knapp einer Stunde. :grins:
     
    Oh ja.
    Nein, keinen Krankentransporter. Nur eine Rettungsdecke ;-)
    Die sind sehr praktisch und nehmen kaum Platz weg.

    Es ist definitiv zu warm für alles, da gebe ich dir Recht.
     
    OK. Das klappt schon:D

    Ich habe mir Mal im Februar in einem Bauwagen mit einer Rettungsdecke ein improvosiertes Zelt gebaut, da es an allen Ecken und Enden hinein pfiff und es tatsächlich fror.
     
    Auf meiner letzten Schweden-Kanutour haben wir unterwegs eine Packtonne verloren. Leider war in der auch der Schlafsack meiner Zeltkollegin. Sie hat dann auch die Nacht in der Rettungsdecke eingewickelt geschlafen. Am nächsten Morgen haben wir ihre Packtonne dann drei Schleusen weiter aufwärts wiedergefunden.
     
  • Zurück
    Oben Unten