Luise, Schokokussbrötchen - die hießen bei uns Matschbrötschen - hätte ich auch nie von den Eltern bekommen. Und aufs Schulbrot immer etwas deftiges, bloß keine klebrige Marmelade etc.
Eine Zeit war in einigen Familien das Keimlinge ziehen modern, in meiner Familie nicht. Ich fand das spannend und habe dann häufiger mein Wurstbrot gegen Weizenkeime vertauscht, eben, weil ich das Zeug nicht dauernd bekam. Die Kinder aus den Körnerfamilien fanden dafür mal ein Nicht-Vollkornbrot eine tolle Abwechselung. Dass jemand regelmäßig nichts hatte, gab es bei uns zum Glück nicht, aber den hätten wir auch satt bekommen, dafür war die Klassengemeinschaft gut genug.
Eine Zeit war in einigen Familien das Keimlinge ziehen modern, in meiner Familie nicht. Ich fand das spannend und habe dann häufiger mein Wurstbrot gegen Weizenkeime vertauscht, eben, weil ich das Zeug nicht dauernd bekam. Die Kinder aus den Körnerfamilien fanden dafür mal ein Nicht-Vollkornbrot eine tolle Abwechselung. Dass jemand regelmäßig nichts hatte, gab es bei uns zum Glück nicht, aber den hätten wir auch satt bekommen, dafür war die Klassengemeinschaft gut genug.