Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Sehr gut.
    Dann koche ich einen angenehm starken "Es geht weiter"- Kaffee.
    Mit frischer Hofmilch dazu.
     
  • Ja, ein bissi beklopft sein ist herrlich, nä? :D:pa:

    Hab Dir ja erzählt, daß ich mich so ein wenig mit der Reaktion der Amerikaner auf deutsche Produkte beschäftige. Wenns keine pasteurisierte Milch ist, isses gleich Gift.
    Die würden sich wundern, wie frische Milch direkt aus dem Euter gezapft, schmeckt.
     
  • Ich bin immer wieder verdutzt, wie die Amerikaner, die ich bisher kennenlernen durfte, auf unser Brot reagieren.

    Und die Preise im Supermarkt sind es genau die Preise, die man zu zahlen hat:D
     
    Fockenbrocks Milch aus Fockenbrocks Heide. Direkt hier um die Ecke.
    Da laufen wir manchmal lang
     
    Ich glaube, die einzige amerikanische Diplomandin, die wir mal dabeihatten (ja, da machte man noch sein Diplom, keinen Bachelor und Master!) war schon so an Deutscland angepasst, dass ich die richtigen Kulturunterschiede nur mitbekam, wenn sie mal erzählte, was sie erst hätte lernen müssen - und auch, was sie manchmal vermisste. (Manchen Kitsch zur Weihnachtszeit beispielsweise.)
    So ganz unwohl hat sie sich hier nicht gefühlt, sie hat einen münsterländer Mathematiker geheiratet und ist hiergeblieben.
     
  • Hallo ihr!

    Die Sonne scheint:cool: und die Temperaturen sind frühlingshaft.:o

    Der erste Arbeitstag war noch entspannt,
    mal sehen was morgen kommt.

    Jetzt brauche ich erst mal einen Feierabendkaffee,
    den trinke ich auf der Terrasse.:grins:
     
    Den Frost haben wir weggeschickt, aber wohl nicht ganz weit. Für heute Nacht sind jedenfalls noch mal -2°C angesagt.


    Vorhin klang das nach einem Zug Wildgänse, die durchflogen, war aber schon dunkel, weshalb ich keine Ahnung habe, wie groß der Schwarm war.
     
  • Zurück
    Oben Unten