Billas Schnackschnack-Zackzack

Oohh!
Tolle Ausbeute, Doro!
Und das geht alles bei dir?

Luise...wenn du nen Arzt hast, der dir den Antrag von der Rentenversicherung ausfüllt, sollte das vermutlicherweise kein Problem darstellen -wenn du eine Zeit vorher von diesem Arzt behandelt worden bist.
Ich schau mal wie ich das beantrage. Mag gerne was zum Herbst oder Winter. Die Depries sind dann nämlich deutlich schlimmer und da hilft mir keine Sommertherapie. Es ist aber davon abhängig wie da wo Platz ist...
 
  • Moin ihrs, ich koche mal den ersten Kaffee des Tages.

    Die Raumtemperatur meines Dachzimmers ist schnell gestiegen, die Heizung ist gut. Ich hätte halt dran denken sollen, sie anzustellen, bevor wir wandern gingen, aber da hatte es ja jemand so eilig, dass ich mein Zeug nicht hochgetragen habe - von wegen die Mittagssonne nutzen.
     
    Guten Morgen!

    -6 Grad hat’s hier momentan, blauer Himmel und Sonnenschein.
    Ich stell mal einen Pott Kaffee auf den Tisch.

    @Jenny, eigentlich bin ich nie krank, also habe auch
    keine Vorbehandlung.
    Zur Zeit fühle ich mich jedoch extrem ausgepowert.
    Ich habe mal gehört das es vorbeugende Kuren gibt,
    damit man die Arbeitjahre bis zum Rentenalter übersteht.

    Ich werde meine Hausärztin fragen, die müsste sich in solchen
    Dingen auskennen.
     
  • Moinsen!

    Aaah, Doro, schööööne Beute! *strahl*

    Bei uns lacht die Sonne über dem eisigen Wetter. Gestern war es stürmisch, und heute müssen wir endlich die lose flatternde GWH-Folie an der Seite befestigen. Und mein Pavillon kriegt neue Gummiringe dran.

    Die Vögel sind heut aufgepumpt wie Tennisbälle. Hab gestern die Futtersilos nachgefüllt - diese 2l-Dinger vom Bettenlager hab ich net bereut, obwohl ich anfangs dachte, die sind eher nervig zu befüllen. Geht aber.

    Gestern im Luisenpark hab ich Störche in den Nestern gesehen, die haben schon gut geklappert. *grins*
     
  • Sodele, draußen alles erledigt. Heut friert einem glatt das Gesicht ein.

    Den Rest des Tages werden wir faul drinnen verbringen, nur noch ein kurzer Abstecher zum Griechen ist geplant. Da waren wir gestern, und mein Auto sowie die vergessenen Reste wollen abgeholt werden.
     
    Stimmt, draußen ist es arschig kalt.

    Knaaaarks, ich hab jetzt nen geilen Follower auf Instagram.....Die Stadt Dortmund, official site. :d
     
  • Stimmt, draußen ist es arschig kalt.

    Knaaaarks, ich hab jetzt nen geilen Follower auf Instagram.....Die Stadt Dortmund, official site. :d



    Wer weiß, vielleicht bekommst du dann mal eine Einladung, wenn sich lokale Künstler irgendwo vorstellen.


    Wir waren heute spontan im Wuppertaler Zoo. Macht auch ohne Alibikind Freude, besonders die große Freifluganlage für die exotischen Vögel. Ich habe vorher schon meine Cam unters T-shirt gepackt, so war das Gerät warm und die Linse ist mir nicht beschlagen.
     
    Ich fotografiere halt viel die Stadt, man erkennt das Dortmunder U., und einige andere Plätze, und benutze Hashtag Dortmund. Kostenlose Werbung für die Stadt.

    Gut gemacht, der Schutz der Cam. Haste die Flamingos stolzieren gesehen?
     
    JUHU Leutchens, mal ne Frage:
    Muß ich die Hyazinthen-Knollen, drei eng gequetschte im Pöttchen, auseinanderzupfen sprich einzeln pflanzen?

    _MG_1508.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nie ist jemand an Bord, wenn man euch mal braucht. :d

    Deide, Deide, unzuverlässiges Volk! :-P
    (Deide=ein Nachbarskind konnte nicht "Scheiße" sagen, des "S"es nicht fähig. Hat immer Deide gesacht...) :D
     
  • Immer langsam mit den Pferden ;-)
    Die Hyazinthen sind vorgetrieben. Wenn du die nach draußen tun möchtest, würde ich dir das für den Herbst empfehlen, da die sonst in den nächsten Wochen kaputt gehen.

    Du kannst die auseinander fummeln, aber die Wurzeln mögen nicht gerne beschädigt werden (unter Wasser bekommt man die meist besser auseinander!)
     
  • Die Hyazinthen sind vorgetrieben. Wenn du die nach draußen tun möchtest, würde ich dir das für den Herbst empfehlen, da die sonst in den nächsten Wochen kaputt gehen.


    Ui, gut zu wissen, Danke! Und wenn ich sie in die Küche über Nacht stelle? Wie lange soll ich das machen, wann können sie draußen bleiben?
    Was heißt das, für den Herbst empfehlen? Was soll ich im Herbst machen?
     
    Naja...
    Die Knollen haben schon deutliche Wurzeln und auch gut Blattwerk (habe ich hier auch im Beet) aber! Deine Knollen kommen ja gerade aus dem Beutel, richtig? Die würde ich jetzt nicht nach draußen setzen, weil die dir dann erfrieren, weil die an die Temperaturen nicht gewöhnt sind.

    Ich würde die schön hübsch innen halten- die werden dann auch blühen- aber erst dann in n Pott mit Erde setzten, wenn die schon verblüht sind.
    Dann vergisst du die im Keller oder so und stellte sie nächstes Jahr erst nach draußen auf den Balkon ;-)

    (Ich weiß! Das wolltest du nicht lesen!)
     
    Ich würde die schön hübsch innen halten- die werden dann auch blühen- aber erst dann in n Pott mit Erde setzten, wenn die schon verblüht sind.
    Dann vergisst du die im Keller oder so und stellte sie nächstes Jahr erst nach draußen auf den Balkon ;-)

    (Ich weiß! Das solltest du nicht lesen!)

    Hä? Man muß die doch sowieso in Erde pflanzen, wieso erst nach der Blüte in die Erde setzen? (ja, ich weiß schon, Überwinterung und so).....ich vergess sie schon nicht im Keller, da hab ich meine Gartenutensilien und wenn die Saison beginnt, weiß ich schon, wo ich suchen soll.
     
    Muß ich die Hyazinthen-Knollen, drei eng gequetschte im Pöttchen, auseinanderzupfen sprich einzeln pflanzen?
    Anhang anzeigen 585085

    Huhu Doro,
    lass die drei Knollen so wie sie sind im Pöttchen.
    Dass sie zusammengequetscht im Topf hocken, das macht nix.
    Ja in die Küche stellen solange es noch frostig ist, denn sie mögen keine Minusgrade.
    Wenn dann Ende nächster Woche die Temparaturen in den Plusbereich klettern,
    dürfen sie raus auf deinen Balkon. :o

    Viele Grüße
    mutabilis
     
    Du kannst die natürlich auch in Erde setzen, aber mit dem nach draußen tun-das würde ich mir überlegen.
    (Hyazinthenzwiebeln kann man auch auf Gläser setzen- die Dinger heißen glaub ich auch Hyazinthengläser-das würde ich fast mit deinen Zwiebeln machen)

    Edit: ich würde das echt nicht so machen wie Muta vorschlägt! Aber hey...deine Entscheidung...
     
    Und schon wieder diese Füße:D

    Ich muss ganz ehrlich gestehen, die versüßen mir den Tag. Doro, freut mich das die Stadt dich jetzt auch mag;-)
     
    Weil ich das bei schon angetriebenen oder vorgezogenen Hyazinten einfach falsch finde.
    Die haben doch schon mindestens drei Wochen "Frühling" gehabt. Nächste Woche soll es in NRW mindestens -10Grad haben und danach wird auch nich sofort Frühling werden.
    Die Knollen sind nicht angepasst an die hiesigen Lagen und ich würde das Risiko vermeiden dass sie kaputt gehen...
     
  • Zurück
    Oben Unten