Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Jepp genau.
    Bis minus fünfzehnten Grad habe ich erprobte und gute Klamotten. Alles darunter konnte ich noch nicht ausprobieren.
    Vielleicht komm ich dies Jahr noch zum Schlittschuhlaufen:D
     
  • Gut gemacht, der Schutz der Cam. Haste die Flamingos stolzieren gesehen?

    Nein, Flamingos habe ich keine gesehen, aber Kolibris und ihre Freunde.

    Draußen waren reichlich Reiher unterwegs und versuchten, ob sie bei den Pinguinen oder bei den Seelöwen mal den ein oder andren Fisch abbekommen würden.

    Sonst war eher erstaunlich, wer alles nicht zu sehen war. Fast alle Katzen von der Falbkatze bis zum Leopard waren weder draußen noch in den Innengehegen. Keine Ahnung, wo die noch die Möglichkeit haben, sich hinzuverkrümeln, wenn sie keinen Bock auf Besucher haben.

    JUHU Leutchens, mal ne Frage:
    Muß ich die Hyazinthen-Knollen, drei eng gequetschte im Pöttchen, auseinanderzupfen sprich einzeln pflanzen?

    Anhang anzeigen 585085


    Ich hätte sie zusammengelassen, aber wenn du sie schon auseinandergefriemelt hast, dann ist das so. Solange wir Frost haben, behältst du die Hyazinthen bitte drinnen, kannst sie gut schon in Erde einpflanzen. (Die Alternative mit dem Treiben über Wasser hat Jenny ja erwähnt.) Wenn es dann warm ist, kommen die Hyazinthen nach draußen, auch wenn sie schon abgeblüht sein sollten. Jetzt möchten sie gerne noch etwas Dünger und dann mit ihren Blättern wieder Energie in die Zwiebel schaufeln. Dann kannst du sie, sobald das Laub freiwillig verwelkt, aus der Erde nehmen, im Keller einlagern und entweder im Herbst draußen in einen Topf setzen oder im Winter drinnen vortreiben. Wenn du zu viel Platz in den Töpfen hast, kannst du sie auch in der Erde in ihrem Topf lassen, dann aber eher gar nicht mehr gießen, sobald das Laub verwelkt ist. Du willst ja nicht, dass die Zwiebeln vergammeln. Alle Klarheiten beseitigt?


    Ich habe gerade heißen Kakao gekocht, um wieder warm zu werden. Ich bin von dem Weg vom Bahnhof nach Hause komplett durchgefroren, obwohl ich ein Stück mit dem Bus abgekürzt habe und nicht lange auf den Bus warten musste. Brrrr, und das soll jetzt noch kälter werden?
     
    Und wie ich das hoffe! Das wäre super. Kakao in der Thermoskanne, Fäustlinge und Bommelmütze auf und raus auf's Eis.
    Ansonsten zum Fischteich, der ist immer schon lange vorher gefroren.
    Schön, dass du heile zurück bist. Hast du dein Buch schon durch?
     
  • Meine Bahnlektüre? Nö, ist aber nicht schlimm, da war ich Wiederholungstäter.


    Ein Teil der Rückfahrt konnte ich kaum lesen. Mutter und Tochter neben mir lasen sich gegenseitig laut ein Kinderbuch vor, Tochter sichtlich noch im Alter, wo man das mit dem sinnzusammenhängenden Vorlesen noch nicht so drauf hat.

    Ich habe dann, als ich wieder Ruhe hatte, nur noch meine Lieblingsszene gelesen.
     
  • Guten Abend!

    Wir haben heute eine Wanderung in der belgischen Eifel gemacht.
    Wunderschöne Landschaft die man leider nicht genießen konnte.
    Der Schnee dort war extrem eisig und glatt. Wir waren so auf
    den Weg konzentriert und ich war froh, dass sich niemand von uns
    aufs Gesicht gelegt hat.

    Wenigstens habe wir etwas Sonne :cool:und frische Luft abbekommen.
     
    Danke, Pyro.
    Und was ist mit den Hyazinthen im Garten, warum gehen die net ein?

    Hej Luise, und Du warst an der guten Luft, hat Dir gewiß gut getan, nä? Ja sei mal noch gut vorsichtig mit dem Laufen auf dem Glatten, Beinbruch braucht man ja nicht....
     
    Guten Morgen zusammen.

    Eine große Kanne Kaffee steht bereit und wartet nur darauf, getrunken zu werden.
    Ich lüfte hier schnell durch und werde danach den Ofen schüren und neues Holz auflegen.
    Messefühler zeigt an, dass wir es um die minus drei Grad haben sollen, frisch ist's:D

    Kommt gut in die neue Woche
     
  • Zurück
    Oben Unten