Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin Mikka!
    Blutleer? Warst du beim Arzt, oder ist ein Vampir über dich hergefallen?

    Ich habe gerade einen sehr unerfreulichen Brief von unseren Stadtwerken bekommen.
    Wir haben knapp 1000kWh mehr Strom und das doppelte an Gas im Vergleich zum Vorjahr verbraucht...oh man!
     
    Moin Mikka!
    Blutleer? Warst du beim Arzt, oder ist ein Vampir über dich hergefallen?

    Ich habe gerade einen sehr unerfreulichen Brief von unseren Stadtwerken bekommen.
    Wir haben knapp 1000kWh mehr Strom und das doppelte an Gas im Vergleich zum Vorjahr verbraucht...oh man!

    nix Vampir ....;)

    wie kann denn so was sein ? ....das doppelte an Gas ...der Winter 2015 2016 war doch eher lasch .... oder war der verbrauch 2014 2015 so gering ?

    Ich hab ja mal versucht unseren Stromverbrauch zu optimieren ..so aus Langeweile ..wöchentliche Aufschreibungen und wirklich versucht alle heimlichen und unheimlichen Stromfresser zu erkennen und auszuschalten... wir haben seit drei Jahren einen konstanten Stromverbrauch +- 100kw/h..
    Mit dem Gas ist natürlich Wettersache ....aber das Doppelte ...uijuijui
     
  • Nunja...
    Das Gas. Ich habe keine richtige Erklärung woher der doppelte Verbrauch kommt, aber du hast Recht. 2016 haben wir nur 7500kWh verbraucht. Jetzt mit den 15000 liegen wir ganz gut für die 150qm-trotzdem hatte ich nicht damit gerechnet.
    Der Strom (3000) ist für zwei Personen aber doch ziemlich hoch, finde ich...
     
  • Moin Pyro!
    Ich hatte mich schon gewundert wo du steckst.
    (heute musst du nicht zur Arbeit, oder?)

    Nein, muss ich heute nicht.

    Ich war heute früh um 5 noch so matschig, dass ich auch noch die Pflanzlampe am Zentralschalter abgestellt habe - so konnte mich auch kein Violettlicht wecken. Ich war aber dann doch verblüfft, dass es schon halbwegs hell war, als ich wieder wach wurde, ich scheine wohl doch noch Schlaf gebraucht zu haben.

    Was habt ihr denn mit eurer Energieversorgung anders als im Jahr davor gemacht?

    Micha, blutleer klingt nicht gut. Wird gerade alles etwas viel, was du so tun musst?
     
  • Ich überlege schon den morgen, was bei der Energieversorgung anders gelaufen ist.
    Zum Gas fällt mir recht wenig ein.

    Der Strom...wir haben doch relativ viel in verschiedenen Zimmern geschlafen, aber ob sich damit alleine der Mehrbedarf erklären lässt?
    (und ich war bis April zu Hause...)
    grübel...
    Nunja...
     
    Nunja...
    Das Gas. Ich habe keine richtige Erklärung woher der doppelte Verbrauch kommt, aber du hast Recht. 2016 haben wir nur 7500kWh verbraucht. Jetzt mit den 15000 liegen wir ganz gut für die 150qm-trotzdem hatte ich nicht damit gerechnet.
    Der Strom (3000) ist für zwei Personen aber doch ziemlich hoch, finde ich...

    15000kw/h Gas sind für 150m² ..naja ...... Durchschnitt ....ist das nur Heizung ? oder auch Warmwasser ?
    ..kann ja gar nicht ohne Warmwasser sein ...denn sonst hättet ihr einen viel höheren Stromverbrauch ..

    Micha, blutleer klingt nicht gut. Wird gerade alles etwas viel, was du so tun musst?

    jo...... es kommen auch wieder bessere Zeiten ....hoffe ich doch
     
  • Moin Micha.

    Ich weiß nicht, in wie fern dir aufmunternde Worte helfen.
    Ich möchte dir aber sagen, dass ich einen großen Respekt vor dem habe, was du leistest. Ich kann dir in gewissen Aspekten nachfühlen und weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann.
    Ein "alles wird gut" oder "das wird schon" lass ich stecken und drück dir nur ein "ich halte die Daumen".
     
    Wenn Ihr erst Anfang 2016 eingezogen seid, hattet Ihr vielleicht noch keine volle Heizperiode in Eurem damaligen Verbrauch, während Ihr diese dann aber 2017 voll hattet und in Dezember/Januar/Februar verbraucht man halt wesentlich mehr, sind die heizintensivsten Monate, deshalb wird bei der Heizkostenabrechnung nicht mit einem "normalen" Monatsdurchschnitt gerechnet, sondern mit der Gradzahltabelle.
     
    Wir sollten nochmal Kaffee trinken. Ich setz noch schnell welchen an.

    Auf einer Skala von eins bis zehn ist eine sieben in Ordnung?
     
    Ja, ich hätte gerne noch einen Kaffee.

    Eine 7 ist auf jeden Fall zu gut 2/3 in Ordnung, aber nicht absolut optimal.

    Um was geht es? Etwas, wo jemand nur eine 10 geben würde, wenn derjenige himmelhochjauchzend zufrieden und glücklich ist? Dann ist 7 in Ordnung und die Zahlen drüber werden nur nicht genutzt, um noch für den Fall der Fälle Spiel nach oben zu haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten