Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wenn Ihr erst Anfang 2016 eingezogen seid, hattet Ihr vielleicht noch keine volle Heizperiode in Eurem damaligen Verbrauch, während Ihr diese dann aber 2017 voll hattet und in Dezember/Januar/Februar verbraucht man halt wesentlich mehr, sind die heizintensivsten Monate, deshalb wird bei der Heizkostenabrechnung nicht mit einem "normalen" Monatsdurchschnitt gerechnet, sondern mit der Gradzahltabelle.
    Das mit der Gradzahltabelle verstehe ich nicht so ganz.
    Manne ist Mitte Januar umgezogen und ich Ende. Von daher kann das schon sein, dass es auch mit rein spielt...
     
    Ganz einfach gesagt, würden nach Gradzahltabelle für die Monate Dez/Jan/Februar ((160+170+150)/1000) also 48 % als Heizverbrauch angesetzt werden, was ja fast der Hälfte des Jahresverbrauchs entspricht. Aber stimmt schon, ist ein nicht ganz verständliches Thema, wenn man nicht regelmäßig damit zu tun hat.
     
  • Den Stromverbrauch hatten wir auch schon mal im Auge als wir eine Zeitlang "Kräuter" "vorgezogen" haben.
    Rechnete sich erst um "Erntedank"

    (Das war ein Witz)
     
  • Moinsen Meute,

    oh man Micha, so was fehlt einem noch, wenn man sonst keine Sorgen hat. Drück dich:pa:

    Autschn, Jenny.
     
  • De Tinchen ist zurück.
    Guten Abend:-)

    Ich hatte gerade ein anregendes Gespräch mit einem Mitmenschen aus Bochum.
    Ich mag ihn nicht
     
  • Guten Abend?:orr: Muss mal eben auf den Wecker schauen.

    Na, mein Typ wird es nicht gewesen sein, der pennt noch.
     
  • Zurück
    Oben Unten