Billas Schnackschnack-Zackzack

was hab ich gekauft ........zwei Jeans ..drei Hemden , zwei Westen ein Paar Schuhe
und ne dicke Funktionsjacke :grins:
 
  • Guten Morgen ihr lieben.

    Oh man Pyro, wie doof:(

    Hoffentlich entschädigt der Tag heute für das gestrige Erlebnis.
    Gut nass geworden vorhin, es regnet. Unser "klein-Borkum" ist kaum noch zu betreten.
    Das ist die kleine Insel zwischen zwei Emsarmen.

    Hey Micha, Sonntagsklamotten geshoppt? Feini
     
  • soo grad mal die Zählerstände von Strom & Gas durchgegeben .......

    wiedermal hab ich der Stadtwerke einen zinslosen Kredit gegeben.....:(

    nur beim Wasser bescheissen die immer noch auf das derbste :mad:
     
    Bei Westen dachte ich an Anzug Ergänzungen:grins:

    Bei uns setzen die Stadtwerke immer die Abschläge soweit runter, dass wir Rechnerrisch am Schluss noch eine dicke Rechnung kriegen müsste.
    So wie wir anpassen gibt es immer ein paar Taler zurück. Stimmt schon, ist vergebenes Geld. Aber besser als Rechnung:grins:
     
  • Bei Westen dachte ich an Anzug Ergänzungen:grins:

    Bei uns setzen die Stadtwerke immer die Abschläge soweit runter, dass wir Rechnerrisch am Schluss noch eine dicke Rechnung kriegen müsste.
    So wie wir anpassen gibt es immer ein paar Taler zurück. Stimmt schon, ist vergebenes Geld. Aber besser als Rechnung:grins:


    neee sind nicht diese klassischen Anzugwesten ..etwas derber vom Stoff ..trage ich zur Jeans und zum Hemd ..mal mit , aber meisstens ohne Binder..;)


    Abschläge bestimme ich ja selbst ..und da bin ich immer zu negativ was den Verbrauch angeht , man weiss ja nie wie die kommende Heizperiode ausfallen wird .
    Und man versucht , also ich zumindest , immer etwas zu sparen an den Verbräuchen ohne irgendwelche Komfortverluste versteht sich ...sei es die Anschaffung eines Elektrogerätes mit optimierterem Verbrauch , oder die perfektionierung der Heizungseinstellungen mit App und Co ...digitale Heizungstechnik macht vieles möglich.

    Einige werden sagen : dumme Spielerei , aber ich sehe das anders ...ich konnte unseren Stromverbrauch in jetzt 6 Jahren um fast 1000 kw/h p.A senken ohne Komfortverlust.. Beim Gas ist es sogar noch drastischer ...ok es wurde ein neuer Heizungsbrenner eingebaut und im laufe von 3 Jahren alle Heizkörper ausgetauscht .
    Der Kaminofen tut seins auch dabei und die Kosten für das Holz schlagen ja auch auf die Rechnung ..aber letztendlich ist es Witterungsabhängig und somit eigentlich nicht planbar
     
  • Das finde ich gut.
    Denn Energiesparen ist Umweltschutz!


    Pyro, bei mir war es nicht so schlimm wie bei dir gestern. Ich war allein;)
     
    Das finde ich gut.
    Denn Energiesparen ist Umweltschutz!

    so ist es, aber auch fürs eigene Portmonee....

    was mich aber so richtig anzipft ist die Ungenauigkeit der Wasserzähler ..da werden allein in unserem Haus fast 20m3 zuviel abgerechnet und das jedes Jahr Und das auf jedem Hauszähler in jedem verdammten Haus unserer Stadt .
    Und in anderen Städten läuft das genau so ab ..was da an Geld zusammenkommt für nichterbrachte Leistungen das find ich ist der Hammer
     
    Fair ist das nicht.
    Nicht erbrachte Leistung in Rechnung stellen. Ist das nicht Betrug? Dein Sohnemann ist doch Jurist. Lass den einen netten Brief schreiben
     
    Du das ist abgesichert ..das kannste glauben ... und jeder unterliegt dieser naja sagen wir mal Fehlbetrachtung ..auch du
     
    Hihi.
    Ja, was kannste da machen?
    Wenn das doch abgesichert ist, wird es doch auch richtig sein:grins:
     
    nichts kannste machen .... Das sind Kartellmethoden ;)
    Meisstens sind die Hauswasseruhren zu groß dimensioniert , da kannst du unter Umständen was machen ...aber auch wenn es "passende Uhren sind die eingebaut werden so ist dennoch der Nachlauf dieser Uhren immens.

    Wir haben in unserem Haus keine Zapfstelle die nicht über einen Wasserzähler läuft , und alle sind geeicht, trotzdem ergibt die Summe aller Wasseruhren zum Hauptzähler eine Differenz in unserem Falle von 20m3 p.A der sogenannte Schwund .

    Die Hauptuhren sind aber auch geeicht ....wie geht das =?
    Ganz einfach die Hauptuhren werden geeicht indem da 5000L Wasser durchgepumt werden , anschliessen wir inkl einer vertretbaren Toleranz von 5 % der Wert abgelesen.
    Zapfst du aber Wasser in Haushaltsüblichen Mengen z. B 500 x 10 L so summiert sich der sogenannte Trägheitsnachlauf der Uhr ( das heisst wenn du den Wasserhahn zu drehst läuft die Uhre etwas nach ) und das dann 500X gegenüber der Eichung 1 X

    Was willst du da gegen machen ? Der Versorger sagt unsere Wasserzähler werden nach Vorschrift geprüft. Ende
    Froh sein kann der Verbraucher wenn er wenigstens den passenden Zähler eingebaut hat ...denn "grössere Zähler " haben grösseren Nachlauf und kosten grössere Grundgebühren.
     
    Moin zusammen!

    Jö, ich bin schon fast fertig.
    Freu-freu!
    Schnell noch Musik runterladen, Kopphörer suchen....

    Tinchen ist noch mit ihrem Scheixxerchen draußen?
     
  • Zurück
    Oben Unten