nichts kannste machen .... Das sind Kartellmethoden

Meisstens sind die Hauswasseruhren zu groß dimensioniert , da kannst du unter Umständen was machen ...aber auch wenn es "passende Uhren sind die eingebaut werden so ist dennoch der Nachlauf dieser Uhren immens.
Wir haben in unserem Haus keine Zapfstelle die nicht über einen Wasserzähler läuft , und alle sind geeicht, trotzdem ergibt die Summe aller Wasseruhren zum Hauptzähler eine Differenz in unserem Falle von 20m3 p.A der sogenannte Schwund .
Die Hauptuhren sind aber auch geeicht ....wie geht das =?
Ganz einfach die Hauptuhren werden geeicht indem da 5000L Wasser durchgepumt werden , anschliessen wir inkl einer vertretbaren Toleranz von 5 % der Wert abgelesen.
Zapfst du aber Wasser in Haushaltsüblichen Mengen z. B 500 x 10 L so summiert sich der sogenannte Trägheitsnachlauf der Uhr ( das heisst wenn du den Wasserhahn zu drehst läuft die Uhre etwas nach ) und das dann 500X gegenüber der Eichung 1 X
Was willst du da gegen machen ? Der Versorger sagt unsere Wasserzähler werden nach Vorschrift geprüft. Ende
Froh sein kann der Verbraucher wenn er wenigstens den passenden Zähler eingebaut hat ...denn "grössere Zähler " haben grösseren Nachlauf und kosten grössere Grundgebühren.