Billas Schnackschnack-Zackzack

Ohhh **heiße!

Gut, das scheidet wohl als Endgerät aus wenn man es so leicht verlieren kann.(positiv denken)

Nee, jetzt im Ernst. Das muss sich doch finden lassen das Ding...
 
  • das kann man so leicht verlieren, da das Innenohrteil noch nicht dran war, sondern nur ein ganz kleiner *Stöpsel*, das Gerät gehörte mir ja noch nicht
     
    Meine Schwiegeroma hatte auch leihweise so eins und aus dem selben Grund nicht genommen...

    Ich drück dir die Daumen.
     
  • nee, so einfach war's nicht, habs im Nachbargarten gefunden, als ich das 3. Mal jeden Zentimeter abgesucht habe - es lag unter einer Hosta!
     
    Mensch, Perle, das ist ja gerade noch mal gutgegangen.

    Aber Hübi hat schon Recht: Wenn man's so leicht verlieren kann, ist es vielleicht nicht das optimale Gerät für dich.
     
  • das konnte ich doch nur verlieren, weil das *Ohrpassstück / Otoplastik* , das nach einem Abdruck speziell für mein Ohr gefertigt wird, noch nicht dran was, sondern nur ein "Ersatzstöpsel*, um das Gerät zu testen. Die Passstücke bekomme ich am Freitag und dann sind die Geräte komplett und ich werde sie auch nehmen, da ich sehr zufrieden mit dem jetzigen Hören bin. Da muss dann nur noch eine Einstellung vorgenommen werden, die verhindert, dass ich ein *sch* immer als *ß* höre, z.B. ẞeiße :grins:
     
    Ach so, das hatte ich nicht gründlich genug gelesen, dass dies nicht die endgültige Form des Geräts ist. Perle, wenn du sonst mit dem Hören zufrieden bist, dann ist es doch wunderbar.

    Kannst du mir einen Tipp geben, wie man einen Menschen, der ja garantiert kein Hörgerät braucht, weil ja nur die bösen anderen Menschen seit langer Zeit immer leiser sprechen um ihn auszuschließen und zu ärgern, doch von einem Hörgerät überzeugt? Die Begegnungen mit meinem Onkel werden immer anstrengender. Ich mag den Mann, ich will ihn nicht anschreien.

    Prost, miteinander!
     
    Ich habe mich ja auch jahrelang geweigert, nachdem das Hörgerät, das ich vor 9 Jahren bekommen habe, bereits nach 3 Wochen in die Schublade gelegt und nie wieder rausgenommen wurde.

    Bei mir war jetzt ausschlaggebend, dass ich meine beiden Enkelkinder (beide 4 Jahre alt) nicht verstehen konnte und die beiden regelrecht wütend wurden, wenn ich sie mal wieder nicht verstanden hatte
     
    Bei meiner Oma hat auch der Enkeltrick nicht funktioniert. Auch nicht bei den Urenkeln. Mussten alle schreien
     
    Wir haben es umgekehrt probiert. Gar nicht lauter gesprochen. Alles beibehalten.

    Aber immer wieder darauf hingewiesen, wie leise sie doch spricht, sodass sie sich beim sprechen manchmal richtig verausgaben musste. Irgendwann hat auch die sturste Westfälin dann mitbekommen, dass was nicht ganz stimmen kann:D
     
    Die sturrste Westfälin hat in Werl gelebt, jetzt leb ich in ihrer Wohnung. Hoffentlich färbt das nicht ab. :orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten