Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Bei euch regnet's? *neidvoll gugg* Bei uns war's sauheiß, und ich hab vorhin die große Gießrunde gedreht. Der neue Gießstab ist zwar top, aber das Sauzeuchs tropft...mir immer auf den Fuß. Gnnn...!

    Wir waren heut emsig...haben den Rollenden Sichtschutzkasten fertiggebaut (der Held der Arbeit), die Hälfte mit Folie ausgekleidet (der Held der Arbeit) und bepflanzt (ich). Schad, dass wir nicht beide Hälften zupflanzen können! Hab aber fast alles untergebracht. Hier die Fotos - blöd, dahinter parkt noch ein Kumpel, und ich bin eine ziemliche Null im Retouchieren.

    IMG_20170605_192741.jpg IMG_20170611_151947.jpg

    Ein paar Orte weiter ist ein Fest, da gehn wir jetzt einen trinken. Mit etwas Glück spielt da keine Blaskapelle. :rolleyes:
     
    Sieht gut und solide aus. Aber wieso kannst u nur auf einer Seite pflanzen? Das sieht doch so aus, als gehörte auf beide Seiten Bewuchs. Oder hast du Sorge, dass eine Seite der anderen das Licht wegnimmt?

    Regen hält sich hier sehr in Grenzen. Auch wenn ich kein Dach über meinem Balkon hätte, wäre gleich wieder die Gießrunde fällig.
     
  • Guten Abend, es riecht nach Gewitter. Habe heute Zinnien in die Baumscheiben gepflanzt . Es ist trotz des Starkregens am Freitag unheimlich trocken. Konnte auch noch eine neue riesig hohe Hosta und eine Monarde einbuddeln. Gehe nachher an den PC und lade mal Fotos der letzten Tage hoch. Unkraut und Mohn ab ich auch noch gejätet.
     
  • Es ist "Smontag" und irgendwie möchte ich gar nicht schlafen gehen.
    Weil morgen ist erst wenn ich geschlafen habe und solange ich wach bin ist definitiv noch Sonntag. Oder so ähnlich...

    Ca. 36 1/2 Tropfen haben sich gen Boden bemüht und sind fast auf der Stelle wieder aufgestiegen.

    @Billa: Feines Teil! Schön:)

    Jazzie, schwarze Socken und Shorts? Ich zieh mit und erhöhe auf von Oma gestrickte Wollsocken und weinrote Shorts:grins: Der Gemütlichkeit halber:d
     
  • Ich behaupte, dies steht in Abhängigkeit zur Qualität der verwendeten Wolle.
    Meine Unterwäsche kratzt auch nicht;)

    Die Strickshorts, dazu ein Tweet-Sacko und eine Häkelansteckblume.
    Und dann entweder Barfuß, Kork-Flip-Flops oder die Vibram- Five- Fingers.

    Und schwupps, kriegste Urlaub angeordnet:grins:
     
  • Eine Strickshorts? Die hätte was:D
    Damit wäre man bestimmt Könich:d


    Grobstrick wäre hier fatal, es braucht da wohl ne feinere Knüpfung. :-P

    Nein, es gibt doch Wolle, die nicht kratzt. Aber da darf keine Feuchtigkeit ran, ich denk grad an WolleSchals, die im Herbst-Winter-Dress mit Atemfeuchte und Nebelschwaden durchsetzt so nen ganz fieses Gefühl an Kinn und Wangen entzünden.
     
  • Kennt ihr noch die Häkel-Liesel? Deren Bedeutung hab ich auch nie verstanden, die bräuchte man dann noch in der freien Hand.

    Bah, diese hornhäutigen schwarzen Plattfüße der Freiläufer....das toppt auch dieser Zehenschuh net.
     
    Dauerdiskussion in meiner Kindheit um die von Oma oder Mama handgestrickten Wollpullover.
    -Mama, der kratzt!
    -Aber die Wolle ist doch ganz weich, fühl mal.
    -In gestrickt kratzt der Pulli aber trotzdem! :d

    (Nur noch getoppt von wollenen Strumpfhosen. Da habe ich mich schon sehr früh gegen gewehrt. Lieber gefroren als mit diesen blöden Dingern rumgelaufen. Brrrrr!)

    Seltsam, Handschuhe und Stiefelsocken - auch von Oma handgestrickt - kratzten nie.
     
    War die Häkel-Liesel wo man so Runde wollwürste mit Basteln konnte?
    Die hatte ich als Kind auch:grins:

    Hobbitfüße :d
     
    Kennt ihr noch die Häkel-Liesel? Deren Bedeutung hab ich auch nie verstanden, die bräuchte man dann noch in der freien Hand.

    Bah, diese hornhäutigen schwarzen Plattfüße der Freiläufer....das toppt auch dieser Zehenschuh net.


    Klar. Stricklieseln waren dafür da, dass man den Umgang mit Häkelnadel oder Stricknadel üben konnte und paralell Springseile produzierte.

    Nichte und Neffe hatten beide mal so eine Phase, wo sie meterweise Lieselschnur erstrickt haben und daraus dann vom freundlichen Monster, das jetzt bei meinem Vater auf dem Regal sitzt, bis zu Eierwärmern Gebilde raus produziert haben.

    Auf meine gestricklieselten Topflappen, Weihnachten 2015 versprochen bekommen, warte ich aber immer noch. :grins:
     
    Och, das sind doch erst zwei Jahre, Pyrochen... :rolleyes:

    Sind zurück und haben noch gemütlich draußen gesessen...war herrlich, richtig Dorfidyll: Die Hofpflastersteine noch warm unter den nackten Füßen, ein paar Junikäfer brummten herum, ein kleines Fledermäuschen zoomte über uns, und hinterm Haus auf dem alten Überlandmasten thronte die ganze Zeit ein Storch, putzte sich, äugte und gähnte. Der sitzt noch - wir haben das Sonntagabendbierchen fertiggezischt und hauen uns jetzt in die Falle.

    Guts Nächtle und zieht bloß keine gestrickten Nachthemden und Nachtmützen an. Oder gar Bettschuhe. *grins*
     
    Guten Morgen. Koche schon mal Kaffee. Boah habe ich Kopfweh. War gestern Abend noch einmal spät aufgestanden einige Einheiten nachfuttern. Bei den Temperaturen spielen meine Werte Jojo. Das war eine gute Idee, sonst wäre ich heute Nacht zu tief gefallen. Jetzt starte ich mit Traumwerten, die bin ich aber nicht gewöhnt. Muß erstmal den Speicher mit Lavendelhonig aus der Provence füllen. :orr:
     
  • Zurück
    Oben Unten