Billas Schnackschnack-Zackzack

  • *verstohlenumguck*
    "Pssstt, du!"
    "Wer ich?"
    "Psst, genau! Willst du ein U kaufen?"

    Hier, ich mach nochmal Kaffee:D
     
  • Misstraut dort jemand meinen Kaffeekochkünsten?!


    Tipp:
    Beschwere dich darüber, dass der Kaffee zu stark ist.
    Rühre mit einem Gallium-Löffel um.

    Rufe laut aus: "Seht ihr, ich habs doch gesagt!"
    Und zeige den Löffelstiel vor.

    Edit:
    Dieser Trick Brauch etwas Vorbereitung. Der Löffel schmilzt schon ab etwa 30°C. Deswegen vorher kühlen und zügig "arbeiten". Timing ist alles.:grins:
     
  • Misstraut dort jemand meinen Kaffeekochkünsten?!


    Tipp:
    Beschwere dich darüber, dass der Kaffee zu stark ist.
    Rühre mit einem Gallium-Löffel um.

    Rufe laut aus: "Seht ihr, ich habs doch gesagt!"
    Und zeige den Löffelstiel vor.

    Edit:
    Dieser Trick Brauch etwas Vorbereitung. Der Löffel schmilzt schon ab etwa 30°C. Deswegen vorher kühlen und zügig "arbeiten". Timing ist alles.:grins:


    Ich beschwere mich doch nicht über den Kaffee. Ich wollte nur kein X für ein U vorgemacht bekommen und es dann noch verkauft bekommen.

    Ich glaube, ein Löffel aus Schokolade ist gesünder als einer aus Gallium. ;)
     
  • Eins deiner Lieblingsdinger? Ich knutsch dich in Gedanken schowidda, Dorolein! Iris von Hesse kenne ich, verzeih, eher: kannte ich, hab ich mal gelesen...les ich glatt wieder, habs irgendwo. Danke fürs Knipsen, für alle Fälle, dann isses also da, wenn ichs will!

    :pa::pa:

    Iris...da fällt mir noch was Herrliches ein...

    [video=youtube;Ajyu0Zue0FA]http://www.youtube.com/watch?v=Ajyu0Zue0FA[/video]

    Ich will jetzt hier beileibe net rumschnulzen, aber der Text ist zeitlos gut, und die Melodie irgendwie auch. Hab ich seit Jahren auf der Playlist.
     
    Lovecraft hab ich vor Jahren zum letzten Mal gelesen, der Einband des Taschenbuchs war grauenhaft neonbunt, das weiß ich noch.

    :grins:

    Grüne Monster im Sumpf? Oder verwechsel ich das? Kann sein...lange her. Ich könnt ja mal wieder...

    Wo issn dieser Schokolöffel, sagtma?
     
    :D
    Bei uns geht gerade gefühlt die Welt unter.
    Es regnet wie aus Kübeln (was ich persönlich sehr gut finde) und aus der Nachbarschaft ertönt nicht klar zu definierender Baulärm.

    Ich werde jetzt erstmal ein, zwei Liter Milch warmmachen und Schoki bereitstellen zum einschmelzen.
    Habe gerade mein "Büro" ans Fenster verlegt und schaue raus. Kaffee gibt es heuteicht

    Billa, von Lovecraft mag ich dir "die Farbe aus dem All", "Träume im Hexenhaus" und "Berge des Wahnsinns" ganz besonders ans Herz legen.

    Falls du nicht lesen magst sondern hören, kannst du sie auch bei YouTube finden. Da gibt es noch eine Menge mehr.
     
    na, so habens halt auch andere, die Pyro guckt da schon mal rein.

    Hab grad des Heines "Doktor Faust" als Ballett gekaut. Naaaajaaaaa......:rolleyes:
     
  • Doro, magst du deine Bauanleitung für die FleischFreiFrikadösen mit uns teilen?
    Ich hab Hunger und die sehen echt gut aus;)
     
  • Klar. Ist doch völligst easy...

    Wasser kochen. (ist leichter als es ist!)
    3 EL Weizen (ganze Körner)
    3 EL Buchweizen
    3 EL Quinoa
    20 Minuten köcheln lassen.
    Ne große Tasse Sojagranulat mit kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, Flüssigkeit in einem Sieb rausdrücken.

    Möhren kleinst hacken. Manche raspeln, ich hacke. Ich habe drei genommen, weil....der riesige Brokkoli hab ich mit Stumpf und Stiel klein gehackt. Röschen einfach zerbröseln, den Rest hacken.
    Ne halbe Paprika hacken.
    Drei KnobiZehen anbraten.

    GEtreide und Gemüse in eine Schüssel, 2 Eier drauf, Basilikum, Rosmarin, Petersilie, Brühe oder Salz, Pfeffer, ich hatte noch so ne chinesische Bohnepaste (wegen des Chilis).....und dann genügend Mehl nehmen, daß sie in der Hand WEICHE Knödelchen ergeben.
    Anbraten.
    Mampfen. :grins:

    (kannst auch weniger GEtreide nehmen, und Mandeln oder Pinienkerne nehmen...)

    Hat Du die Zutaten denn zuhause? Oder das Sojagranulat?
     
    @Doro.
    Sojaschnetzel fehlen uns, also Pfannkuchen.

    @Pyro
    Klasse, dass du es überstanden hast. Münster und Regen ist ja so ne Sache;)

    Bei uns ist es nun so, als sei nichts gewesen... Hier ne Pfütze, da ne Laache:grins:
     
    Nee, nur Pfannkuchen. Mit Apfelmus;)

    Für dein Rezept geh ich morgen einkaufen. Erstmal nach Anleitung arbeiten und danach variieren.
    Aber ich freu mich schon auf den Versuch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten