Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Montag muss man sich erst mal vom Wochenende erholen.
    Dienstag muss man sich dann an das Arbeiten gewöhnen.
    Mittwoch kann man dann eventuell wieder etwas arbeiten.
    Donnerstag beginnt man, sich auf das Wochenende vorzubereiten.
    Und Freitag wartet man dann auf das Wochenende.

    So eine Woche ist hart.
     
  • Montag muss man sich erst mal vom Wochenende erholen.
    Dienstag muss man sich dann an das Arbeiten gewöhnen.
    Mittwoch kann man dann eventuell wieder etwas arbeiten.
    Donnerstag beginnt man, sich auf das Wochenende vorzubereiten.
    Und Freitag wartet man dann auf das Wochenende.

    So eine Woche ist hart.

    :grins: Und die Armen, die am Wochenende arbeiten müssen, arbeiten besser auf halber Kraft, damit sie gegen die, die frei haben, nicht so auffallen. Gut, daß ich da nicht zugehöre.
     
  • Nöh, der Sänger war richtig gut. Leider war es ihm in der Nacht eher ungut und so kam , was herauskommen mußte dann auch wieder zum Vorschein. Es wurde berichtet er habe das Malheur im Bad eigenhändig beseitigt. Urrgs!

    Jemand hat gefilmt, das Konzert nicht das .......:d
    Wenn es so weit ist, werden sie es in youtube einstellen.
     
    Leider nein. Als wir unser Saarländer/Pälzer-Gespann bei den Doktoranden hatten, hab ich doch immer mit dem Saarländer abgehangen, bis ich nicht mehr gemerkt habe, wenn er Mundart sprach - der hätte mir maximal Pälzerwitze beigebracht. (Und wenn, ich hab sie vergessen. )
     
    Leider nein. Als wir unser Saarländer/Pälzer-Gespann bei den Doktoranden hatten, hab ich doch immer mit dem Saarländer abgehangen, bis ich nicht mehr gemerkt habe, wenn er Mundart sprach - der hätte mir maximal Pälzerwitze beigebracht. (Und wenn, ich hab sie vergessen. )


    :confused::confused::confused:
    Hast dein Versehen denn nicht bemerkt??

    Leider nein. Als wir unser Saarländer/Pälzer-Gespann bei den Doktoranden hatten, hab ich doch immer mit dem Saarländer abgehangen, bis ich nicht mehr gemerkt habe, wenn er Mundart sprach - der hätte mir maximal Pälzerwitze beigebracht. (Und wenn, ich hab sie vergessen. )

    ...und hast hier nicht ein NICHT MEHR zuviel? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    :confused::confused::confused:
    Hast dein Versehen denn nicht bemerkt??



    ...und hast hier nicht ein NICHT zuviel? :rolleyes:

    Es hatte mir niemand beigebracht, wer der Gute und wer der Böse ist. Also bin ich vom persönlichen Verhalten der Beiden ausgegangen. Und glaub mir, es gibt bei allen Klischees immer Ausnahmen.

    Beim Großputz, als die Gruppe die neu renovierten Labore voller Baustaub bezogen, sind sie auf die Idee gekommen, daß die Pyromella so praktisch klein sei und deshalb einen Abzug von Innen putzten könnte. Unser Pälzer kam vorbei und nahm mir als Test, wie ich reagiern würde, die Trittleiter weg - ich mußte also im Abzug bleiben oder knapp einen Meter tief springen. Unser Saarländer brachte die Leiter wieder und fragte mich etwas - auf dritten Anlauf hab ich endlich verstanden, daß er mich zum Kaffeetrinken abholen wollte. Nach ein paar Wochen habe ich mich dann in beide Dialekte eingehört gehabt.

    Als Retour haben wir den Pälzer dann auch veralbert. (Was fragt der mich auch, wo Münster seinen Leuchtturm hat, er wähnte sich schon ein paar Meter von der Nordsee entfernt.) Die Nachbarstadt von Münster heißt Coesfeld und spricht sich Zöhsfeld, wie wir ihm alle versicherten - bis er auf den ersten Coesfelder traf und den Megaanschiss bekam. Natürlich ist das ein Dehnungs- e, und die Stadt spricht sich Kohsfeld. :grins:
     
    Beim Großputz, als die Gruppe die neu renovierten Labore voller Baustaub bezogen, sind sie auf die Idee gekommen, daß die Pyromella so praktisch klein sei und deshalb einen Abzug von Innen putzten könnte. Unser Pälzer kam vorbei und nahm mir als Test, wie ich reagiern würde, die Trittleiter weg - ich mußte also im Abzug bleiben oder knapp einen Meter tief springen. Unser Saarländer brachte die Leiter wieder und fragte mich etwas - auf dritten Anlauf hab ich endlich verstanden, daß er mich zum Kaffeetrinken abholen wollte.

    Ach du Sch...! Na, da hätt ich ausnahmsweise auch zum Saarländer tendiert! Aber sag's bitte keinem weiter.
    :grins:
     
    Das Gemeine war, daß der Pälzer noch nie von zu Hause vorher weg war und man ihn deshalb ziemlich gut veralbern konnte.
    Der Saarländer war Musiker und Radfahrer, das verbindet natürlich auch. (Hieß, daß er meinetwegen mit seinem Rennrad über eine Schotterpiste fuhr und ich seinetwegen mit in ein Trompetenkonzert ging.) Schade, daß sich diese Nase, nachdem er nach seiner Promotion einen Job gefunden hat, ewig nicht mehr gemeldet hat.
     
    Ich möchte Luise ein großes Guinness ausgeben. Herzlichen Dank für mein 1000. "like".:grins:

    images


    Z
     
    Guten Morgen!


    Ich koch mal Kaffee und hoffe, das der Regen gleich eine Pause einlegt, sonst muß ich mich für den Weg zur Arbeit in das Regenzeug wurschteln, und eigendlich ist es viel zu warm dafür.
     
    Ich habe mich falsch entschieden und bin im Regenzeug gefahren. Jetzt könnte man mich auswringen - es ist zu warm und der Morgenregen hat die Luft mit Wasser gesättigt. Igitt, ist das eine Dampfbrühe!
     
    moin zusammen, vielleicht hilft euch diese Vorhersage, die Schwüle besser zu überstehen: Noch ist es zumindest in Süddeutschland sommerlich warm bis heiß. Im Norden sorgt einfließende Meeresluft für kühlere Temperaturen und Werte von über 25 Grad sind eine Seltenheit. Im Laufe der Woche wird es nun überall kälter.

    In Kiel derzeit 17° und leichter Regen :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten