Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Alles Gute zum Geburtstag, liebe @Pyromella :paar:🎉🎊
    .Ich spendiere zum Einstand schonmal ein paar Zucker- und fettreduzierte aber sehr schokoladige Muffins. 🧁
    Kuchen und Torten kommen bestimmt noch. 🎂💐🎈

    20250314_071314.jpg

    Ich wünsche dir einen guten Start in ein glückliches und gesundes Lebensjahr! :paar:
    (Mit hoffentlich ausreichend Schlaf. :roll:)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hmm, Schokomuffins! Die sehen ja lecker aus. :love:

    Ich koche noch Kaffee und Tee dazu.

    Das Päckchen von meinem Bruder habe ich inzwischen auch geöffnet, da war ein Buch drin.
    The Secret Garten von Frances Hodgson Burnett - das wollte ich schon lange im englischen Orginal haben. Ich hoffe, ich komme mit dem Yorkshire-Dialekt klar. (Bisher kenne ich die Geschichte nur auf deutsch und finde sie wunderbar.)
     
    Es sind nur wenige Stellen im Dialekt geschrieben, wo die entsprechenden Personen reden, und ich finde man versteht das recht gut. :)
    Sehr schöne Lektüre. :giggle:
     
    Es sind nur wenige Stellen im Dialekt geschrieben, wo die entsprechenden Personen reden, und ich finde man versteht das recht gut. :)
    Sehr schöne Lektüre. :giggle:

    Du kennst es also auch? Ich hatte den Eindruck, dass ich diesen Klassiker wirklich selbst haben wollte und das deutschsprachige Büchereiexemplar nicht ausreicht. :giggle:
     
  • Du kennst es also auch? Ich hatte den Eindruck, dass ich diesen Klassiker wirklich selbst haben wollte und das deutschsprachige Büchereiexemplar nicht ausreicht. :giggle:
    Seit meiner Kindheit eins meiner absoluten Lieblingsbücher, schon hundertmal gelesen, auch im Original. :giggle:
    Letztes Jahr habe ich es zum ersten Mal mit meiner Tochter gelesen (wir haben abwechselnd gelesen) und mir ist an der Stelle aufgefallen wie sich mit Kind die Perspektive verändert hat und ich musste mich seeehr beherrschen an manchen Stellen nicht zu heulen wie ein Schlosshund :LOL:
    Als Kind ging es mir beim Lesen der Geschichte absolut nicht so. :grinsend:
     
    Ich habe es tatsächlich erst als Erwachsene gelesen, mir fehlt also die Kinderperspektive. Es ist mir beim Stöbern in der Stadtbücherei in die Finger gekommen, und ja, manche Szenen sind wirklich sehr rührend.
    Als Kind fand ich das Buch unglaublich schön, und tatsächlich nicht rührend sondern Mut machend. Es ist eine so schöne Geschichte. Wie es sich anfühlt, sie nur aus Erwachsenenperspektive zu kennen, werde ich nie wissen. Für Kinder bieten die Charaktere meiner Ansicht nach sehr starkes Identifikationspotenzial, da sie so liebevoll und extrem facettenreich dargestellt sind.
     
  • Similar threads

    Oben Unten