Billas Schnackschnack-Zackzack

Allgäutante backt 8 Stollen an einem Tag. Und das seit 30 Jahren...

Dieses Jahr fehlte genau ein Kilo Mehl, um halb acht morgens dann die Nachbarin angeklingelt und prompt das Kilo gebracht bekommen

IMG-20241111-WA0002.jpg

Sie sagte letztes Jahr: das war das letzte Mal, dass ich die "Stolle" backe, viel zu viel Arbeit.

Hat sie diese Woche auch gesagt.....das Mädel ist hoch in den 80ern
 
  • Allgäutante backt 8 Stollen an einem Tag. Und das seit 30 Jahren...

    Dieses Jahr fehlte genau ein Kilo Mehl, um halb acht morgens dann die Nachbarin angeklingelt und prompt das Kilo gebracht bekommen

    Anhang anzeigen 786781

    Sie sagte letztes Jahr: das war das letzte Mal, dass ich die "Stolle" backe, viel zu viel Arbeit.

    Hat sie diese Woche auch gesagt.....das Mädel ist hoch in den 80ern
    Der würde doch was fehlen!
     
  • Mehl steht im Supermarkt
    Dito. Muffins ohne Mehl sind doof.
    Allgäutante backt 8 Stollen an einem Tag. Und das seit 30 Jahren...

    Dieses Jahr fehlte genau ein Kilo Mehl, um halb acht morgens dann die Nachbarin angeklingelt und prompt das Kilo gebracht bekommen

    Anhang anzeigen 786781

    Sie sagte letztes Jahr: das war das letzte Mal, dass ich die "Stolle" backe, viel zu viel Arbeit.

    Hat sie diese Woche auch gesagt.....das Mädel ist hoch in den 80ern

    Meine schwelmer Tante (83) bäckt auch jedes Jahr für die ganze Großfamilie Stollen nach vogtländer Rezept, wie ihr verstorbener Mann es ihr beigebracht hat. Inzwischen kommt immer einer der Enkel zum helfen, diese Kinderbadewanne voller Teig zu händeln.
     
  • Dito. Muffins ohne Mehl sind doof.


    Meine schwelmer Tante (83) bäckt auch jedes Jahr für die ganze Großfamilie Stollen nach vogtländer Rezept, wie ihr verstorbener Mann es ihr beigebracht hat. Inzwischen kommt immer einer der Enkel zum helfen, diese Kinderbadewanne voller Teig zu händeln.
    Und das ist gut. Die sollen sich bloß das Rezept und die Durchführung merken!
     
  • Und das ist gut. Die sollen sich bloß das Rezept und die Durchführung merken!

    Das werden sie schon tun. Leider hindert diese Stollenflut mich daran, auch mal wieder Stollen zu backen, wie meine Mutter das gemacht hat - nicht so traditionsreich, aber dafür mit viel mehr Inhalt und mit Marzipanstrang.

    Wir bekommen immer einen Stollen mit, den abzulehnen schafft mein Vater nicht. Aber vielleicht back ich dieses Jahr mal Früchtebrot, habe ich auch ewig nicht mehr gemacht. Ich fürchte, da muss ich nächste Woche, wenn ich meinen Vater besuche, auch noch in den Backbüchern meiner Mutter nach dem Rezept fahnden, das habe ich nicht in Münster.
     
    Das werden sie schon tun. Leider hindert diese Stollenflut mich daran, auch mal wieder Stollen zu backen, wie meine Mutter das gemacht hat - nicht so traditionsreich, aber dafür mit viel mehr Inhalt und mit Marzipanstrang.

    Wir bekommen immer einen Stollen mit, den abzulehnen schafft mein Vater nicht. Aber vielleicht back ich dieses Jahr mal Früchtebrot, habe ich auch ewig nicht mehr gemacht. Ich fürchte, da muss ich nächste Woche, wenn ich meinen Vater besuche, auch noch in den Backbüchern meiner Mutter nach dem Rezept fahnden, das habe ich nicht in Münster.
    Mach das unbedingt! Reste kann man nach dem Fest auch gut einfrieren.
     
    Ich überlege, ob kleine Früchtebrote nicht nette Nikolausgeschenke für die Familie abgeben würden. Irgendwas habe ich in der Zeit immer verschickt und ich habe den Eindruck, dass Schokoladennikoäuse - selbst aus dem fairen Handel - in unserer Familie gar nicht mehr so beliebt sind.
     
    Pyro, backe doch mal einen Stollenkuchen mit deinem Rezept. Da kommt nur 1 geriebene gekochte Kartoffel und weniger Zucker rein. Ansonsten alles das Gleiche. Und obenauf etwas Butter mit Zucker, ähnlich Zuckerkuchen. Und hält eingepackt lange frisch.
    Gibt es bei uns immer in der Adventszeit.
     
    Pyro, backe doch mal einen Stollenkuchen mit deinem Rezept. Da kommt nur 1 geriebene gekochte Kartoffel und weniger Zucker rein. Ansonsten alles das Gleiche. Und obenauf etwas Butter mit Zucker, ähnlich Zuckerkuchen. Und hält eingepackt lange frisch.
    Gibt es bei uns immer in der Adventszeit.

    In unseren Stollen kam definitiv keine Kartoffel, aber Quark könnte sein. Ich esse gar nicht soviel Kuchen, deshalb sollte ich auch nicht übertrieben viel davon herstellen.
     
    In unseren Stollen kam definitiv keine Kartoffel
    Die Kartoffel kommt ja auch nur in den Kuchen. In Stollen natürlich nicht.
    Quarkstollen gibt es auch. Ist aber ein ganz anderes Rezept, weil er mit Backpulver gebacken wird (so kenne ich es). Der Stollen, der sich Wochen hält, wird mit Hefe gebacken.
     
  • Zurück
    Oben Unten