Billas Schnackschnack-Zackzack

  • @Okolyt schon irgendwie :grinsend:
    Aber für mich ist die Aussicht dennoch viel erträglicher als 28 Grad an einem Tag, 32 Grad am nächsten 😅
    Auch wenn der Schmorfraktion das verständlicherweise lieber wäre. 😉
    Aber zweimal 24 Grad täte ich auch nehmen... das wäre ausgewogener... stimme ich dir zu.
     
  • Vorweg, ich kenne dieses News-Outlet nicht wirklich... (die Baden-Württemberger unter uns vielleicht..?)
    Das klingt ja gar nicht gut. o_O

    Ich hoffe sehr, die mobile Klimaanlage wird uns gute Dienste leisten... ist heute angekommen.
    In ein paar Tagen wird sie sicher zum ersten Mal zum Einsatz kommen.
     
    Ich kenne diese Quelle auch nicht - aber mir kommt ein bisschen was merkwürdig vor: Es wird eigendlich nur die Aussage der Überschrift mehrfach wiederholt, aber von den Metereologen und Wissenschaftlern bekennt sich niemand mit seinem Namen zu dieser Aussage. Quellenangaben habe ich jedenfalls auch nicht gefunden. Das Wort "Höllensommer", was immer wiederkehrend benutzt wird, liest sich für mich nach Effekthascherei.
    Übrigens, auf der Seite von Donnerwetter.de gibt es ja auch die Möglichkeit, sich einen langfristigen Trend anzeigen zu lassen - obwohl sie dort immer darauf hinweisen, wie sehr die Treffsicherheit mit den wachsenden Zeiträumen abnimmt.
    Jedenfalls für Münster (das Beispiel habe ich jetzt mal durchgeklickt bis in den November) ist da nichts Dramatisches bei.
     
  • Wir haben eine Regenpause und haben einen Spaziergang durch die Schrebergartensiedlungen gemacht.
    Da gab's viele super schöne gepflegte Gärten, mit Gemüse, Obstbäumen und Blumenstauden. Leider gab es auch viele Gärten, die total verwahrlost sind. Schade! Ich kenne einige junge Familien, die gerne einen Schrebergärten hätten.
     
    Danke, @Pyromella, ich hatte vorhin mit meinem matschigen Fieberkopf nicht so genau hingesehen... und bin ein wenig über den "Höllensommer" erschrocken (weil es für mich wirklich die Hölle wäre - wochenlang über 34 Grad oder so.)
    Umso besser, wenn es nur unseriöse Effekthascherei ist... ist mir sehr recht. 👍 (dennoch schade, dass manche Seiten so etwas ohne konkretes Material zitieren zu können, nötig haben... na ja. Solange es dabei nur ums Wetter geht! 🙈)


    Leider gab es auch viele Gärten, die total verwahrlost sind. Schade! Ich kenne einige junge Familien, die gerne einen Schrebergärten hätten.
    Oh, das ist wirklich sehr schade, @luise-ac. :(
    In München gibt es ja zehnjährige Wartelisten für junge Familien für Schrebergartenparzellen - und es ist schon schwierig, überhaupt auf so eine Liste zu kommen. Sehr schade, wenn dann so schöne Grundstücke brach liegen. :(
     
    Mir ist kalt.
    Unglaublich kalt. Und ich bin müde. Der Garten meiner Gartennachbarin ist auch abzugeben. Hoffentlich bekomme ich Nachbarn, die nicht nur Randale machen, sonst ist meiner auch abzugeben. Vorher grabe ich aber noch die Himbeeren aus. 🤔
    An eine „Sommerhölle“ glaube ich nicht. Eher an einen instabilen Sommer, so wie er sich jetzt zeigt.
    Mit etwas Sonne wäre ich sehr zufrieden, solange es unter 30 ° C bleibt.
     
  • Das mit den eher schlecht bis gar nicht bewirtschafteten Schrebergärten zeigt sich leider hier auch.

    Der Garten hinter mir wurde vor zwei Jahren von einer jungen Frau übernommen. So ganz viel Gartenerfahrung hat sie nicht mitgebracht, ihr Vater hat sie anfangs unterstützt. Vergangenes Jahr passierte nicht so viel, ab und zu mal ein Treffen mit Freunden am Abend. Dieses Jahr..nix. Erst nach der Abmahnung wurde die Hecke geschnitten, Unkraut in Mengen entfernt ( Ich hab die Abfallsäcke gesehen). Und irgendwas ins Beet gesetzt, evtl Kohlrabi. Tja, das war es dann gewesen für dieses Jahr...

    Eine andere Familie hat einen Garten neu übernommen...bis zur Abmahnung vor drei Wochen ist nichts passiert. Jetzt wurde alles gerodet, teilweise Gemüse angepflanzt. Im ersten Jahr nach der Übernahme haben die Neugärtner noch etwas Schonfrist



    Dagegen hat ein Mann den schlimm verwucherten Garten übernommen und tabula rasa veranstaltet. Spätestens im nächsten Jahr steht dort ein top gepflegter Garten, die Vorarbeiten sind schon gut gediehen
     
    @scheinfeld Gibt es in Eurer Anlage auch Leute mit einem kleinen Teich? Wenn ja, vielleicht könnten die ja von meinen Goldfischen welche brauchen?
    Es gibt einen Miniteich- Plastikding...da sind zwei kleine Fische drinne...gepflegt-ganz sicher nicht. Und in meinen 90 Liter " Mörtelkübelteich" werde ich Fischen das Leben nicht zumuten.

    hast du mal an den OPEL ZOO gedacht?
     
    Und die wollen ALLE keine Goldfische???
    entweder führen sie keine Kaltwasserfische
    oder sie haben NUR Kois
    oder deren Halterungen sind alle belegt
    oder sie haben kein freies Quarantänebecken
    oder sie kaufen (auch wenn sie die Fische umsonst bekommen) dieses Jahr nicht mehr zu, weil die Saison bald zu Ende geht
    oder ...
     
  • Zurück
    Oben Unten