Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Danke. Irgendwie bin ich die Husterei wirklich leid, ich hatte schon wieder angefangen, Veilchenpastillen zu lutschen, weil damit der Hustenreiz soweit reduziert wird, dass ich schlafen konnte - aber die ganze Nacht irgendwelches Zeug zu lutschen ist halt auch nicht toll.
     
  • Wünsche dir weiterhin schöne Ferien, Tubi!
    Ich wünsche dir auch weiterhin einen wunderbaren Urlaub, @Tubi!
    Vielen Dank! :paar:
    Ich bin heute schon etwas wehmütig, obwohl noch ein paar Tage vor mir liegen.
    Es war eine gute Entscheidung, mal längere Zeit zu kommen.
    Die letzten Male habe ich zuviele verschiedene Stationen in meinen Urlaub gepackt. Klar ist das schön, noch viele Freunde und Verwandte im Umkreis zu besuchen, aber hinterher war ich eigentlich platt.
    Deshalb habe ich beschlossen, nur heute von hier aus einen Besuch zu machen und am Abend zurückzukehren .
    Draußen ist es grau und kalt.
    Ich werde erstmal bisi Ordnung machen und Tuba spielen.
    Walken möchte ich auch noch etwas. Habe gestern eine ganz nette Strecke probiert.
    Frisch gestärkt bin ich schonmal:
    IMG_9361.jpeg
     
  • Vielen Dank! :paar:
    Ich bin heute schon etwas wehmütig, obwohl noch ein paar Tage vor mir liegen.
    Es war eine gute Entscheidung, mal längere Zeit zu kommen.
    Die letzten Male habe ich zuviele verschiedene Stationen in meinen Urlaub gepackt. Klar ist das schön, noch viele Freunde und Verwandte im Umkreis zu besuchen, aber hinterher war ich eigentlich platt.
    Deshalb habe ich beschlossen, nur heute von hier aus einen Besuch zu machen und am Abend zurückzukehren .
    Draußen ist es grau und kalt.
    Ich werde erstmal bisi Ordnung machen und Tuba spielen.
    Walken möchte ich auch noch etwas. Habe gestern eine ganz nette Strecke probiert.
    Frisch gestärkt bin ich schonmal:
    Anhang anzeigen 763494


    Ei auf Kohlrabi ?
     

  • Weil die offenbar davon ausgehen, daß Frauen mit Chemie nichts am Hut haben.

    Nicht ganz richtig, Marmi. Aber Chemie gehört zu den MINT-Fächern, da haben sich einige Fakultäten die Frauenförderung auf die Fahne geschrieben. Wahrscheinlich dauert es noch eine Generation, bis sich ein 50:50 Verhältnis überall eingependelt hat.

    Ich kann es jetzt nur von den Promotionszahlen an der Uni-Münster sagen, da ist das Verhältnis im Fachbereich Chemie und Pharmazie schon sehr lange ausgewogen, wobei es mehr Frauen bei der Lebensmittelchemie und Pharmazeutischen- und Biochemie gibt, und mehr Männer in Organischer, Anorganischer und Physikalischer Chemie promovieren.

    Schaut man dann eine Stufe hörer bei den Professoren, da sieht das schon anders aus - die Professorin für Chemie ist immer noch deutlich in der Minderheit. (Dafür sind wir bei den TAs fast rein weiblich, wir haben unseren einen männlichen Quotenkollegen.)
     
    Das ist korrekt. Google erklärt aber manche Sachen so, daß der interessierte Laie es ansatzweise kapieren kann.

    Und ja, Naturwissenschaften haben mich eigentlich nicht wirklich interessiert. Wozu auch. Wenn ich Wein trinken will, brauche ich ja auch keinen Wingert.
     
    In den Weiten des Internets findet Google Vieles.

    Manche Erklärungen taugen, andere sind hanebüchener Unfug - da hilft es schon, wenn man so ein paar Grundlagen beherrscht, um abschätzen zu können, was eine hilfreiche Erklärung und was ein lustiges Phantasiegebilde ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten