Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Guten Morgen und einen schönen Tag euch allen.
    Ich brauche den Fasching nicht mehr, bin lieber zu anderen Zeiten anders verrückt 😅
    Ich mache mir ein schönes Gartenwochenende, da gibt's wenigstens keinen dicken Kopf und ich hab meine Ruhe🍀🌱😉


    Mein Vater meinte am Telefon schon, dass wir ja dieses Wochenende mal den Gartenplan für die nächste Saison machen könnten - ansonsten ist es halt sehr nass, da wird man kaum den ganzen Tag im Garten verbringen wollen.

    Ich fahre also heute im Spätnachmittag mal wieder nach Schwelm, dann können die Münsteraner ohne mich jeck sein. (Meine Welt ist das nicht.)
     
  • Dieser OB hatte seinen Spezi den Job verschafft das Stadion zu renovieren. Jetzt ist das Stadion immer noch eine Ruine, der Spezi steht wegen Korruption vor Gericht, der Schmutzbeutel verdiente 190000 Euro im Jahr und damit sogar mehr als der OB. Ich frage mich, wie lange der OB noch ein freier Mann ist.
    Habe ich schon erwähnt, daß ich Politik zum 🤮 finde?
     
  • Mein Vater meinte am Telefon schon, dass wir ja dieses Wochenende mal den Gartenplan für die nächste Saison machen könnten - ansonsten ist es halt sehr nass, da wird man kaum den ganzen Tag im Garten verbringen wollen.

    Ich fahre also heute im Spätnachmittag mal wieder nach Schwelm, dann können die Münsteraner ohne mich jeck sein. (Meine Welt ist das nicht.)

    Hier ist das Flußtal wieder vollgelaufen. Ich fürchte im Frühsommer ist wieder alles trocken, weil der Regen jetzt schon gefallen ist.
     
    Heute Abend läuft das Hochamt der Fasnacht. Hoffentlich sind die Mainzer wieder ein wenig mehr politisch. Die alten Recken sind ja leider nicht mehr.


    Meinem Großvater war diese Sendung so heilig, dass man nicht außerhalb der angezeigten Witze sich über irgendwas lustig machen durfte - erzählte meine Mutter immer.

    Als ich dann alt genug war, so lang aufzubleiben, habe ich schon so einige Längen im Programm wahrgenommen. In den letzten Jahren haben wir immer mal reingeschaut und nie bis zum Schluss durchgehalten. Um manche Programmpunkte ist es nicht schade, wenn sie auch mal in Rente dürfen.

    Die Kölner Stunksitzung kann man sich antun, und wenn man dran kommt, auch den Geierabend - aber bei Sitzungen, die einen Tusch brauchen, damit die Leute merken, was lustig sein soll, geh ich flüchten.
     
  • Meinem Großvater war diese Sendung so heilig, dass man nicht außerhalb der angezeigten Witze sich über irgendwas lustig machen durfte - erzählte meine Mutter immer.

    Als ich dann alt genug war, so lang aufzubleiben, habe ich schon so einige Längen im Programm wahrgenommen. In den letzten Jahren haben wir immer mal reingeschaut und nie bis zum Schluss durchgehalten. Um manche Programmpunkte ist es nicht schade, wenn sie auch mal in Rente dürfen.

    Die Kölner Stunksitzung kann man sich antun, und wenn man dran kommt, auch den Geierabend - aber bei Sitzungen, die einen Tusch brauchen, damit die Leute merken, was lustig sein soll, geh ich flüchten.

    Wir haben mit den Kölnern und noch mehr den Aachenern ein sprachliches Problem. Die Mainzer sind näher an unserem Dialekt.
     
    Ich merke, dass ich von der Grenze zwischen Rheinland und Westfalen stamme. Mit Kölsch komme ich relativ gut klar. Öcher Platt muss ich aber auch überlegen, das ist ungewohnter für mich.

    Bei dieser Mainzer Sitzung sprechen sie doch kaum Dialekt, das ist doch fast alles für ein bundesweites Fernsehpublikum ausgelegt. Weiteres Lästern lass ich jetzt, immerhin magst du es ja gerne gucken.
     
  • Moin zusammen, hier schneit es und ist stürmisch dazu :traurig:
    Der Polarkreis
    1707475918071.png
     
  • Zurück
    Oben Unten