Billas Schnackschnack-Zackzack

Frühstück und danach in den Garten, nächste Gartenbewertung steht an.
Nachmittags? Noch nichts geplant
Wieder eine Abgabe? Aber wahrscheinlich mit langer Warteliste?

Wer möchte, kann Hirseporridge mit Erdbeer- Rhabarber-Bananen- Kompott und Granola und Kakaonipps abhaben.

Ich muss zum Kongress nach FfM. Hoffe, ich kriege nen Parkplatz.
 
  • Bewertet wird immer bei Gartenabgabe.
    Es gibt immer genügend Bewerber, aber:
    Der Garten ist mir zu klein/zu groß
    Der Garten muss erst von mir geräumt werden
    Da steht zu viel drinnen was mir nicht gefällt
    Der Garten sollte schon komplett angelegt sein
    ......
    Und daher stehen immer einige Gärten leer...

    Der Verein wird wohl einiges im Bewerbungswesen ändern
     
  • @Tubi Fahr die A5, Abfahrt Niederrad, dann erste Ampel links bis T-Kreuzung, rechts abbiegen, auf dieser Straße (erst Niederräder Ufer, dann Theodor-Stern-Kai) bis Parkhaus Uniklinik.
     
    Guten Morgen, habt alle einen schönen Tag ❤️🍀🌻☀️
    Heute wird erstmal der Küchenofen innen drin gereinigt und danach gehe ich im Garten meine Feuchtecke weiter machen , die ist für ein paar Wild Pflanzen die es feuchter mögen.Hab gestern schon mit ausgraben angefangen.
     
    Guten Morgen, danke dür den Kaffee.

    Dadurch, dass erst gegen 1.00 Uhr Nachts Ruhe war, habe ich heute fein verschlafen. Naja, es regnet, und riesige Pläne habe ich auch nicht. Der Haushalt möchte Aufmerksamkeit, eigendlich wollte ich auch auf den Markt, aber das lieber in einer Regenlücke - und dann habe ich jetzt mein Weihnachtsgeschenk in Betrieb genommen und muss mich erst dran gewöhnen.

    Es gab Zuschuss für einen neuen Laptop. Die grundlegendsten Installationen habe ich fertig, aber Win11 ist noch ungewohnt und dazu hat das Ding ein ganz anderes Touchpad als mein alter - ich habe noch Probleme, wenn ich etwas markieren möchte und alle Scrollbalken sind so fein und dünn geworden, dass alle Feinmotorik gebraucht wird. Ob ich doch eine separate Maus brauche? Mal sehen.
     
    Ob ich doch eine separate Maus brauche? Mal sehen.
    Die hab ich mir sofort angeschafft. Mit meinen Knubbelfingern auf dem neuen Touchpad ging gar nicht.
    Es hat auch länger gedauert, bis ich Win 11 so hinbekommen habe, dass ich gut damit umhegen kann. Über die Hälfte
    des Zubehörs hab ich deaktiviert, bzw. gelöscht. Microsoft drängt einem ja schon ganz schön viel Mist auf.
     
  • Die hab ich mir sofort angeschafft. Mit meinen Knubbelfingern auf dem neuen Touchpad ging gar nicht.
    Es hat auch länger gedauert, bis ich Win 11 so hinbekommen habe, dass ich gut damit umhegen kann. Über die Hälfte
    des Zubehörs hab ich deaktiviert, bzw. gelöscht. Microsoft drängt einem ja schon ganz schön viel Mist auf.

    Das wird bei mir noch etwas Zeit brauchen, bis alles so läuft, wie ich mir das vorstelle. Ich muss bei vielem auch erstmal herausfinden, wo ich es deaktivieren kann und was ich alles abstellen kann, ohne dass der Rechner nachher nicht mehr rund läuft.
     
  • Und daher stehen immer einige Gärten leer...
    Oh, bei euch stehen Gärten leer..?
    Das hätte ich nicht gedacht...

    Der Verein wird wohl einiges im Bewerbungswesen ändern
    Wie läuft das aktuell..? Liegt der Leerstand tatsächlich daran, dass so wenig Interesse besteht, oder passen Bewerbungsverfahren + Vergabe nicht zusammen?
    In München muss man viele Jahre darauf warten bis was frei wird... da stehen die jungen Familien Schlange. :(
    Ansprüche stellen ist da nicht... man muss froh sein, wenn man überhaupt etwas bekommt.
     
    Tja...es waren vor Corona noch Bewerber aus den umliegenden Ortschaften erlaubt, jetzt nur noch aus dem Ort der Anlage.
    Soviel ich weiß, stehen so ca 14 Bewerber auf der Liste, denen wird ein freier Garten gezeigt.
    Zuerst dem Ersten auf der Liste, sagt der ab, dann der Zweite usw.
    Es soll wohl so werden, dass ein Absager dann direkt ganz nach hinten rutscht.

    Oder es wird ein Tag bestimmt, an dem alle Bewerber kommen dürfen zur Besichtigung..vielleicht ist dann der Anreiz größer?

    Mit den heutigen Garten weiß ich von drei freien. Zwei in gepflegten Zustand, die dürften schnell weggehen.
    Der heutige..da muss viel Zeit und Kraft investiert werden.

    Hab den Vorstand im Winter nicht gesehen, also weiß ich nichts Neues.

    Aber was Positives: Durch die Teilnahme am Bewertungswesen entfällt für uns die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit :) (y)d.h. Unkraut rupfen, Sträucher kürzen, Vereinshaus streichen usw..
     
    Aber was Positives: Durch die Teilnahme am Bewertungswesen entfällt für uns die Teilnahme an der Gemeinschaftsarbeit :) (y)d.h. Unkraut rupfen, Sträucher kürzen, Vereinshaus streichen usw..
    Oh das ist ja super, @scheinfeld! Da lässt sich das angenehme/interessante mit dem Nützlichen verbinden! (y)


    Tja...es waren vor Corona noch Bewerber aus den umliegenden Ortschaften erlaubt, jetzt nur noch aus dem Ort der Anlage.
    Das ist schade für Familien aus den umliegenden Orten. :(


    Oder es wird ein Tag bestimmt, an dem alle Bewerber kommen dürfen zur Besichtigung..vielleicht ist dann der Anreiz größer?
    Mit Sicherheit, und es würde den Aufwand zum Gärten Herumzeigen geringer halten...
     
    Da war kein Halteverbot. Das würde ich doch niemals tun. Du weißt doch gar nicht an welcher Straße ich geparkt habe. Soweit kannst Du ja nun auch nicht schauen 😀
    Da ich Dir das Parkhaus beschrieben hatte und Du sagtest, Du hättest an der Straße geparkt, bin ich bedauerlicher Weise davon ausgegangen, dass Du den Streifen zwischen Straße und Straßenbahn meintest.
    Bitte um Entschuldigung für die falsch interpretierte Annahme.
     
    Da ich Dir das Parkhaus beschrieben hatte und Du sagtest, Du hättest an der Straße geparkt, bin ich bedauerlicher Weise davon ausgegangen, dass Du den Streifen zwischen Straße und Straßenbahn meintest.
    Bitte um Entschuldigung für die falsch interpretierte Annahme.
    Ich habe Deine Nachricht ja nicht mehr lesen können . Ich schicke Dir mal ne Nachricht. Will hier meinen Parkplatz ja nicht verraten. 😁
     
  • Zurück
    Oben Unten