Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Moin,

    die letzten Klamotten für den Winter sind endlich in den anderen Schrank gewandert.
    Väterchen Frost löst die lauten Quakfrösche ab, es wäre schade drum, wenn sie
    unter einer halbgefrorenen Eisdecke das Quaken verlernen.

    Caramell, das war wirklich ein ereingnireicher Tag für dich, Spaziergang, Sonne,
    nebenbei noch aufräumen, das ist doch schon mal was.
    Ein paar Sachen habe ich auch für Spenden bereitgelegt.
     
    Wo nimmst du den Frost her? Wir starten immer noch mit 10°C in den Tag, also wirklich weit weg von Frost - und es ist auch in der Prognose noch lang keiner in Sicht.

    Mag wer noch einen zweiten Kaffee? Ich habe gerade Zeit für eine kurze Pause und koch noch eine Kanne. Irgendwie brauche ich heute den zweiten Kaffee, ich war mal wieder nachts zu gründlich wach.
     
  • Moin alle zusammen😊
    Kaffee nehm ich gerne, muss jetzt gleich zum Arzt. Nur Blutdruckkontrolle. Ich hoffe es geht schnell
     
  • Ja, sehr oft.
    Der Auslöser ist mir auch völlig unbekannt.
    Und Schlaftabletten möchte ich nicht nehmen, da bin ich lieber wach und lese oder setze mich an meinen Lappi.
    Früh bin ich trotzdem wach und Mittagsschlaf mache ich nie.

    Ich habe es jetzt tatsächlich nochmal mit Melatonin aus der Drogerie probiert, aber das hat auch nicht verhindert, dass mir heute Nacht wieder fast zwei Stunden Schlaf fehlen. (Nach einer halben Stunde habe ich aufgegeben, bin aufgestanden und habe dann so lange hier im Forum gelesen und meine Bilder durchsucht, bis ich wieder müde wurde. Viel Zeit bis zum Wecker blieb da gar nicht mehr.)
     
  • Ich konnte erst gar nicht einschlafen. Trotz ich früh länger schlafen kann, bin ich trotzem schon vor 7 Uhr wach.
     
    Belastet euch der unterbrochene
    Schlaf?

    Ich weiß, dass ich schon als Kind nachts umher gegeistert bin.

    Schichtdienst machte das auch nicht besser.
    Dann Schwangerschaft mit Stillkind. Ab diesem Zeitpunkt habe ich mich arrangiert, dass ich nachts immer wieder wach sein werde. Während dieser Babyphase hab ich angefangen die wache Zeit zu genießen und zu lesen.

    Anscheinend brauchte mein Körper nicht so viel Schlaf wie andere Menschen.

    Auch heute als Rentnerin hat sich da nicht viel geändert.

    Wichtig war für mich zu erkennen, dass nächtlicher Frust über unterbrochenen Schlaf einfach nichts bringt
     
    Guten Morgen. War um 3.00 Uhr das erste Mal wach. Frau hustet immer noch. Draußen ist es wie immer, es regnet. Also prima Wetter für den Fotowettbewerb. Muß gleich zum Friseur, mal sehen wie die Temperaturen sind.
     
    Belastet euch der unterbrochene
    Schlaf?

    Nur soweit, dass mir dann die Zeit Schlaf fehlt und ich mit Schlafmangel einfach nicht fit bin. Ich muss heute unheimlich aufpassen, dass ich keinen groben Fehler mache.

    Richtig ausschlafen kann ich am nächsten Morgen auch ohne Wecker nicht, spätestens kurz nach 7 bin ich erstmal wach. Da ist die innere Uhr eindeutig. Müde werde ich dann erst später am Vormittag. Jetzt würde ich mich gerne hinlegen, aber die Laborhängematte habe ich immer noch nicht genehmigt bekommen.
     
    Ich bin erst sehr spät eingeschlafen, aber als ich beim Wachwerden auf die Uhr geschaut habe, war es schon 8:22 Uhr.
    Ich bin im Rentnerleben angekommen😉

    Wichtig war für mich zu erkennen, dass nächtlicher Frust über unterbrochenen Schlaf einfach nichts bringt
    Ja, das ist richtig. Als ich noch gearbeitet habe, habe ich die nächtlichen Schlafunterbrechungen auch ganz entspannt gesehen. Das musste ich aber auch erst lernen.
     
    Wenn ich wüsste, was bei mir auslöst, dass ich dann nachts plötzlich hellwach bin, dann würde ich ja was gegen unternehmen können.
    Hast du es denn mal untersuchen lassen, Pyro..?
    Langzeit-Blutdruckmessung?
    Schlaflabor..?

    Eine gute Freundin von mir hatte das auch, also wirklich regelmäßig. Die Langzeit-Blutdruckmessung ergab, dass ihr Blutdruck nachts zu hoch war. Es wurde dann auf Schlaf-Apnoe und diverses andere untersucht.
    Grundsätzlich kann es auch der Stoffwechsel sein (z.B. ein Histaminüberschuss im Körper, der sich nicht gut abbaut.)

    Ich würde auf jeden Fall mal den Blutdruck kontrollieren lassen. Meine Freundin hatte nachts 140 zu 90. Ihr selbst wäre das so niemals aufgefallen, sie fühlte sich einfach nur "hellwach".
    Gesund ist das auf Dauer aber nicht - sollte ein solcher Befund vorliegen sollte man das schon behandeln lassen... Ihre Ärztin war da auch sehr hinterher.
    Inzwischen hat es sich wieder gegeben. (Sie nahm eine Zeit lang ein Medikament, bekam Anwendungen, Physiotherapie etc. und füllte Nährstoffmängel auf etc., ihr fehlte Eisen und B6...)

    Wichtig wäre eben herauszufinden, woran es genau liegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten