Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Es donnert und blitzt, demnächst geht es hier los.

    Tröste dich @Schneefrau,
    diverse Viecher suchen immer wieder einen Eingang ins Haus,
    es gibt darunter auch einige Neulinge, auf die ich auch sehr gut verzichten kann.
    Es gibt einen Eimer, wo im Deckel ein bestimmter Stoff intregiert ist,
    sollte sich etwas im Haus bemerkbar machen, sie landen sehr schnell im Eimer,
    wo sie keinen Ausgang finden.
    Den Eimer habe ich mal in einer Zeitschrift gesehen.
     
  • Genau, Lycopin in den Adern reicht nicht! :grinsend:
    Aber angeblich hilft der Duft von Tomatenblättern. Also mehr Tomatenblätterduft als hier kann es nicht geben. Ich bin den ganzen Sommer an Händen und Armen grün. Selbst das Wasser beim Haarewaschen ist grün. Meine Kleidung grün gefärbt. Das ist den Mücken gänzlich egal.
     
  • Hier ist es denen auch egal. Wir haben ja auch viel Tomaten um uns rum und ernten jeden Tag und werden trotzdem gut gestochen. :traurig:
     
  • Ich kann ja gut lachen..hab einen Retterspitzumschlag am Unterschenkel.
    Soll helfen gegen Schwellungen nach Stich. Basilikum und Tomaten sind im Magen gelandet
    Guten Morgen!

    Bei mir sind Tomaten und Basilikum auch im Magen gelandet.
    Mein Finger sieht auch schon viel besser aus, nicht mehr wie ein Knackwürstchen.
     
    Moin,

    die alten Viecher nutzen jede Gelgenheit und stechen mich dermaßen penedrant,
    es ist nicht zu fassen. Kürzlich habe ich ein paar Blätter von einer Kletterrose entfernt,
    schwups, schon hatte ich zwei schlimme Piekser, die sich auch noch blau/rot färbten, am Arm.
    Das ständig feuchte Wetter sorgt dafür, das überall Kleinvieh unterwegs ist.

    Tubi, du bist voll im Trend, grüne Haare sind in, den Viechern isses egal,
    wie farbenfroh du unterwegs bist, die holen sich was sie wollen.

    Gestern gab es ein Gewitter, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät,
    das hat vielleicht geschäppert, Das schmuddelige Bett von Frau Holle ist bestimmt zusammengeklappt.
    Die Regenfässer sind voll, was auch sein Gutes hat.
    Im Gewächshaus schwirren vereinzelt die miesen kleinen Obstfliegen herum,
    kaum bin ich mit der Gießkanne da, sitzen schon welche auf der KLeidung,
    pieken geht nicht, lange Ärmel sind angesagt. Die Tomaten bleiben verschont,
    schau'n mer mal, wann der Spaß ein Ende hat.

    Luise, das wäre bei mir auch der Fall, dass das Basilikum im Magen landet,
    allerdings nur soviel, wie verträglich ist.
    Die Viecher sind wie kleine Kiddys, was war hier schon für Obst und Gemüse an Bäumen
    und in großen Kübeln im Garten war, das hat kein Mistvieh interessiert, nee, sie mussten um den Tisch herumchwirren,
    das es nicht mehr schön war. Es gibt viele Tipps, leider niht immer umsetzbar.
     
    Und warum bin ich dann immer so zerstochen?

    Vielleicht wissen deine Mücken nicht, dass sie Tomatenduft vertreiben soll?


    Bei meinem Vater im Garten wissen die Wühlmäuse schließlich auch nicht, was sie alles in die Flucht schlagen soll - oder sie sind taub und ohne Geruchs- und Geschmackssinn. Die sie angeblich abhaltende Kaiserkrone haben sie, genau wie den auch angeblich vergrämend wirkenden Knoblauch, gefressen. Selbstverständlich haben sie direkt neben allen Windrädern, halb eingegrabenen Flaschen und ähnlichen Nettigkeiten längs gewühlt... Wieso soll es dann nicht auch Mücken geben, die Tomatenduft nicht stört?
     
    Nach dem Unwetter heute Nacht mal den Balkon kontrolliert. Alles aufgeweichtes Lesematerial in den Abfall geworfen, große Blumenpötte wurden zum Pool. Da muss GG nachher helfen. Blumenkasten mit Lollo Rossa Anzuchten so was von abgesoffen....
    Es hat in 32 Jahren zum ersten Mal bis an die Fenster zum Balkon geregnet!

    Später muss ich die Kinderwohnung kontrollieren und dann zum Gadde :oops:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen.

    Heute wird es hoffentlich nicht schon wieder ein Unwetter geben. Gestern nach 18.00 Uhr auf dem Heimweg von der Arbeit hatte es so runtergemacht, daß ich nur noch mit 80 km/ h auf der Autobahn unterwegs sein konnte. Nach ca. 20 Minuten war der Spuk dann wieder vorbei.
     
    In Frankfurt war der Flughafen über Stunden zu. Da hat es offenbar noch stärker geschüttet als hier im Westen.
    Hier ging gestern gefühlt die Welt unter.

    In Frankfurt ist der Südbahnhof voll gelaufen und bei uns im Ort hätte man Wildwasserrafting auf der Ortsdurchfahrt machen können.

    Heute Abend soll es nochmal Gewitter geben. Die sind dann hoffentlich nicht so schlimm wie gestern, damit die Feuerwehr mal ne Nacht Ruhe hat.
     
    Eben ein Feuerwehrauto nach Hause gefahren...die Insassen sahen total fertig aus
    Die hatten auch ne harte Nacht. Ich drücke allen die Daumen, dass das Gewitter heute Abend nicht nochmal so heftig wird.

    Bei uns im Ort hat der Fleischer den Laden aufgemacht und die Jungs der Feuerwehr versorgt, damit sie gut verpflegt sind. Sowas find ich richtig super!
     
  • Zurück
    Oben Unten