Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen,
was für eine Nacht.

Es hat die ganze Nacht gewittert. Irgendwann bin ich dann doch noch mal eingeschlafen und bin erst gegen 8:00 Uhr wachgeworden.
Meine Impfung wurde auf Monatsende verschoben. Mit Magen-Darm-Infekt, Kopf und Gliederschmerzen lasse ich mich nicht impfen.

Ich koch noch eine Kanne Tee, Kaffee geht noch nicht.
 
  • Guten Morgen,

    mir geht's viel besser, hab auch schon einen Kaffee getrunken.
    Heute morgen ist es bedeckt bei 17 Grad. Die Nacht war ziemlich warm, mit Mückenbesuch 🦟. Tatsächlich hat mich ein Mückenvieh malträtiert. Der Fingerring an der rechten Hand ist angeschwollen, das Viech hat die Oberseite des Fingergelenkes bearbeitet😡.
     
  • jetzt wäre ein weiterer Kaffee bestimmt hilfreich.
    Den spendiere ich Dir doch gerne
    kaffee.gif
    mit Sonnenschein
     
  • Danke für den Kaffee, den Sonnenschein hebe ich mir auf für in ungefähr einer Stunde. Ich will nämlich in der Mittagspause mal fix auf den Wochenmarkt.

    Samstag ist Stadtfest, da fällt der Markt aus. Man muss ja irgendeine blöde Bühne auf den Domplatz bauen. Den Rest des Jahres gibt das Stadtmarketing dann wieder mit dem Wochenmarkt an, aber für so ein Fest kann man ja mal eben den Markt aussetzen. :mad:

    Übrigens: Es schüttet immer noch!
     
    Moin,

    bei euch klinke ich mich mal ein, wenn ich darf, ein leerer Biergarten ist nicht gerade sehr unterhaltsam.

    Das wettemäßige Hin und Her ist schon ziemlich nervig, es ist auch noch schwül dabei.
    Die Sonne lässt sich nicht lumpen, ohne eine Vorankündigung fängt es plötzlich an zu pieseln,
    ohne Regenzeug unterwegs sein geht gar nicht.
    Lass' es ruhig angehen, @luise-ac, schwitzen ist schon mal vorprogrammiert.
     
    Immerhin: Der Regen hat früh genug aufgehört, dass ich in der Mittagspause zum Markt konnte. Die Zwiebelhändlerin, die mir sehr schöne Zierlauch-Sorten verkauft hat (ich brauchte ein Geschenk, eine Freundin feiert am Sonntag den 50. Geburtstag) fragte mich nur, ob das nicht zu kalt sei - bloß weil ich der Prognose geglaubt hatte, es würde jetzt auch wärmer und dann im T-shirt rumstand. Naja, erfroren bin ich nicht, aber sonderlich warm war mir auch nicht.

    Schönes Gemüse, Pfirsiche und ein paar Mettendchen habe ich auch mitgebracht.

    Da von meinen Balkontomaten nicht soviel Ernte kommt, habe ich mir auch eine Tomate gekauft, ein Monstrum von Ochsenherz. Ich will doch auch mal Tomatesuppe haben!
     
    Es erstaunt mich immer wieder, wie unterschiedlich das Wetter an verschiedenen Orten ist.
    Ich bin wirklich eine Frostbeule und ziehe meine Socken (zumindest abends und morgens nach der Aufstehen) erst nicht mehr an, wenn es heiß ist. Aber da bin ich schon wieder seit Sonntag sockenlos unterwegs.
    Es scheint zwar nicht durchgängig die Sonne, Regen kommt aus den Wolken seit Samstag aber auch nichts nennenswertes mehr, das nicht gleich verdampft. Für die Blätter der Tomaten prima, allerdings musste ich die gestern dringenst wieder gießen, bei den restlichen Pflanzen muss ich wohl morgen Abend wieder anfangen.
    Und dabei ist hier eine Luftfeuchtigkeit wie in den Tropen.
     
    Gelobt sei, was hart macht, die Schwüle hat drastisch zugenommen,
    bis in die Nacht zoeht sich das wieder hin, es soll ziemlich losgehen
    mit schweren Gewittern.

    Pyro, ich gehe auch gerne auf Wochenmärkte, die Tellerpfirsiche finde ich ausgesprochen lecker.
    alles andere an Obst und Gemüse ist immer sehr frisch, das ist eine feine Sache.
    Mettendchen sind auch voll lecker, da könnte ich mich schon wieder reinsetzen.

    Knuffel, ich bin auch ziemlich gespannt, wie lange meine Tomi ohne Krankheiten auskommt.
     
    Habe mich immer wieder gefragt, warum es gegen diese lästigen Fliegen nur Köder gibt, welche sie erst heranzeihen um sie dann zu töten. Es könnte ja auch Abwehrmittel geben, damit dieses Geschmeiß erst gar nicht in die Wohnung kommt. Heute nun die Lösung im Radio: Basilicum hält die Mücken fern, weil sie den Duft nicht mögen.
     
  • Zurück
    Oben Unten