Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen aus Sardinien.
Wir laufen gerade in Cagliari ein.
20230425_061508.jpg


20230425_061503.jpg
 
  • Guten Morgen, ich bin wieder heute Nacht herumbegeistert.
    Weil mein Mann so laut geschnarcht hat, habe ich mich auf die Couch verzogen.
    Dort habe ich mir Fotos von einer Freundin angesehen, die sich zur Zeit in Kanada/British Columbia bei ihren Verwandten aufhält.
    Ich hab mich dann Mal mit Google Street View reingzoomt. Oh mein Gott, ist das vielleicht einsam, Natur pur, direkt am See. Ein Ort, der ist nicht größer als der Aachener Marktplatz. Sehr beeindruckend, für eine begrenzte Zeit sehr schön.
     
  • Für einen Urlaub würde mich so eine einsame gegend auch reizen.

    Ich hoffe, du kommst heute gut durch den Tag, auch mit weniger Schlaf. Ich scheine heute Nacht den Schlafmangel von gestern aufgeholt zu haben und bin jetzt wieder richtig fit.
     
  • @Pyromella ich habe gestern Nacht (So auf Mo) auch unglaublich schlecht/kaum geschlafen und gerade mal nachgesehen - genau in dieser Nacht traf ein heftiger Sonnensturm auf die Erde (der von einer Eruption am 21.04. ausging) Genau um 1 Uhr nachts (So --> Mo) war hier wohl der Höhepunkt erreicht.
    Mir ist jetzt schon recht häufig aufgefallen (retrospektiv!), dass ich an Tagen/Nächten mit Sonnenstürmen extrem schlecht/kaum schlafe. Meinem Mann geht es genauso, und noch ein paar anderen, die wir kennen.
    Da ich immer erst hinterher nachlese, wenn eine Nacht besonders schlecht war, glaube ich auch nicht wirklich an Einbildung. 😉 vorher weiß ich das in der Regel nämlich nicht und gehe unvoreingenommen an die Sache ran (und meistens schläft man ja auch gut. 😉 )
     
    Das kann natürlich sein. Wann irgendwelche Sonnenstürme kommen habe ich bisher nur dann mitbekommen, wenn beim Wetterbericht im Fernsehen im Winter Hinweise kamen, dass in Teilen Deutschlands eventuell Polarlichter so sehen wären, sonst habe ich mich zu dem Thema nie informiert. Ich kann also nicht einmal rückwirkend sagen, ob wache Nächte mit starker Sonnenaktivität zusammenfallen. Ich könnte da ja mal drauf achten.
     
    @Pyromella ich hatte das auch nie so auf dem Schirm, aber seit diesem Jahr haben wir ungewöhnlich viele Sonnenstürme, weil die Sonne sich anscheinend aktuell und noch bis 2026 in einem Zustand stark erhöhter Aktivität befindet. Mir ist die ganze Sache vor einigen Monaten aber tatsächlich auch eher zufällig aufgefallen.
    Seitdem gucke ich immer wieder - und bisher jedes Mal (rückblickend) ein Volltreffer.
    Starke Stürme spüre ich leider kreislaufmäßig auch, aber dafür gibt's inzwischen ja eine wissenschaftliche Erklärung, das liegt an den Barorezeptoren.
    Vielleicht gibt es für die Sonnenstürme ja auch eine solche Erklärung - bzw. eigentlich finde ich gar nicht so merkwürdig, dass wenn Rezeptoren im Körper auf starke Stürme/Luftdruckschwankungen etc. reagieren können, dies auch für Sonnenstürme gilt.
     
  • Habe ich jetzt gefunden, scroll mal nach unten. Demnach wird diese Woche noch spannend.

     
    Habe ich jetzt gefunden, scroll mal nach unten. Demnach wird diese Woche noch spannend.

    Ach du Schande 🙈
    Das hatte ich noch gar nicht gesehen... (gucke ja immer erst hinterher). Na ja, vielleicht nicht so schlecht zur Abwechslung mal zu wissen, was einen erwartet... vielleicht bisschen vorschlafen? :grinsend:
     
    kein Wunder,. dass auch ich letzte Nacht max. 3 Stunden geschlafen habe :-(
    Habe zwar besser geschlafen als von So auf Mo, aber hier war zusätzlich noch etwas normal stürmisches Wetter... eine richtig erholsame Nacht war es daher für mich dennoch nicht.
    Es ist ungünstig, dass diese Phase erhöhter Sonnenaktivität noch bis 2026 andauern soll. Ich finde das auf Dauer, wenn diese Sonnenstürme so gehäuft auftreten, recht anstrengend.
    Muss dringend einen Weg finden, meine Barorezeptoren wieder etwas abzuhärten...
     
    Im Westzipfel 8 Grad Celsius und es weht ein weiter Wind. 🥶 Überhaupt kein Wetter, um im Garten zu arbeiten.
    Immerhin habe ich heute die Chilipflanzen umgetopft.
    Morgen muss ich die Zinnien vereinzelt.
     
    Ach du Schande 🙈
    Das hatte ich noch gar nicht gesehen... (gucke ja immer erst hinterher). Na ja, vielleicht nicht so schlecht zur Abwechslung mal zu wissen, was einen erwartet... vielleicht bisschen vorschlafen? :grinsend:

    Dann hoffe ich mal, dass wir uns jetzt nicht selbst verrückt machen und damit unsere eigene Vorhersage erfüllen.
     
    Dann hoffe ich mal, dass wir uns jetzt nicht selbst verrückt machen und damit unsere eigene Vorhersage erfüllen.
    Bei mir eher unwahrscheinlich. Wie gesagt, ich gucke ja seit Monaten immer erst hinterher nach, wenn eine Nacht schlecht war.
    Deswegen schaue ich normalerweise auch gar nicht voraus, aber ich gehe davon aus, dass wenn es jetzt schon etliche Male keine selbstefüllende Prophezeiung war (weil es gar keine sein konnte), dann dieses Mal auch eher keine sein wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten