Die Heilenbecker Talsperre war schon gut voll, der Überlauf schäumte und das Wasser schoss nur so talwärts. Noch ein bisschen Puffer ist drin, aber ich hatte schon den Eindruck, dass jetzt reichlich Wasser durchgelassen wird, um im Fall der Fälle noch Stauvolumen übrig zu haben und damit eine Flutwelle, die über Ennepe, Volme und Ruhr abwärts fließen würde, zu bremsen.
Auf der Höhe stand in allen Mulden das Wasser, die Bauernwiesen bilden Teiche. Hoffendlich kann alles langsam in den Boden bis zum Grundwasser einsickern.