Billas Schnackschnack-Zackzack

Guten Morgen, für mich war die Nacht gegen 4:00 Uhr beendet.
Ich kann das Wetter nicht sehen, weil es noch dunkel ist. Aber ich kann es hören, Sturm und heftiger Regen.

Na ja, genug Ordner zum sortieren habe ich noch.
 
  • Guten Morgen!

    Regen und starker Wind, ein herrliches Ekelwetter. Da freue ich mich direkt, meinen Beruf nicht draußen ausüben zu müssen. Auf dem Weg zum Bus wird man schon nass genug.

    Ich stell mal eine Kanne Tee und eine Kanne Kaffee hin.
     
  • Guten Morgen. Münster ist trocken, der Wind weht kräftig.

    Hoffentlich steigen die Flusspegel nicht weiter. Ich will heute im Spätnachmittag zu meinem Vater fahren, da kann ich kein Unwetter, das den Bahnverkehr hindert, brauchen. Der Zug muss über Volme, Lenne und Ruhr.
     
    Die Ruhr ist zwar gut voll, aber das ist noch im Rahmen. Die Ruhr konnte ich heute morgen gut überqueren.
    Die Volme ist wohl heute Nacht übergelaufen und hat einige Städte im Märkischen Kreis und Hagen auf Trab gehalten. Einige Straßen wurden auch gesperrt aber der Bahnverkehr ist meines Wissens nach nicht betroffen.
    Von der Lenne habe ich noch nichts gehört.
     
  • Als das Ahrtal abgesoffen ist, sind ja auch an Volme (Hagen) und Wupper (W-Beyenburg als Beispiel) massive Schäden entstanden. Deshalb schauen hier alle etwas kribbelig, wenn die Pegel steigen und die Warnmeldungen eintrudeln.

    Ich bin immer sehr dankbar, dass mein Elternhaus auf halber Höhe steht und auch der nächste Bach ein Stück entfernt ist. Dass die Schwelme soweit Hochwasser bekommt, dass der tiefste Punkt der Stadt geflutet wird (leider der Bahnhof), ist unwahrscheinlich. Wenn es soweit käme, stünde das Wuppertal schon tief unter Wasser.
     
    Also stimmt es, was die Wetterexperten sagten... es gibt nach wie vor Niederschlag in Deutschland und es kommt einiges an Wasser runter... aber mehr im Winter als im Sommer. :unsure:
    Sie sagten ja man müsse eigentlich Pläne erarbeiten, das Wasser der Wintermonate besser aufzufangen um es dann während der trockenen Monate nutzen zu können.
    Aber davon hört und liest man leider nichts mehr.
     
    Guten Morgen. Dann wollen wir mal sehen, was wir an diesem herrlichen Tag machen. Wenn die Prognose stimmt, dann sind das jetzt die letzten trockenen Minuten des Tages, und Sturmwarnung haben wir dazu.

    Etwas Zeit geht schon mal drauf, wenn ich heute alle Fenstersterne von den väterlichen Fenstern abnehme. (Doppelklebeband, pro Stern 16 Zacken einzeln fixiert, pro Raum ein Stern...)
     
  • Zurück
    Oben Unten