Billas Schnackschnack-Zackzack

Mein Neffe hat im Abitur Physik mit Ach und Krach geschafft.
Der Physiklehrer hat ihm geraten, niemals einen Beruf zu ergreifen
der mit Physik zu tun hat.
Mein Neffe ist heute Dr. Physik:LOL:.


Naja , sind halt im besten Falle Pädagogen und keine Hellseher , aber gerade bei so einem Beispiel würde ich wenigstens mal über meine Lehrmetoden nachdenken ..

aber was sage ich solange in D noch Eurythmieunterricht gegeben wird ... wird doch alles gut
 
  • Mein Neffe hat im Abitur Physik mit Ach und Krach geschafft.
    Der Physiklehrer hat ihm geraten, niemals einen Beruf zu ergreifen
    der mit Physik zu tun hat.
    Mein Neffe ist heute Dr. Physik:LOL:.

    Mein Englischlehrer in der Mittelstufe hat behauptet, dass ich die einfachste Sprache der Welt nie lernen werde.:verrueckt:
     
    Und an all diesen Beispielen sieht man doch: der Leher gibt das Maß.
    Und da fragen Sie sich, warum die deutschen Kits im neulichen Pisatest, etwas über Durchschnitt waren.
    Ich bin für eine Beschulung, die sich wirklich mit den jungen Menschen auseinandersetzen, anstatt den Stoff durch zu prügeln...
     
  • Und an all diesen Beispielen sieht man doch: der Leher gibt das Maß.
    Und da fragen Sie sich, warum die deutschen Kits im neulichen Pisatest, etwas über Durchschnitt waren.
    Ich bin für eine Beschulung, die sich wirklich mit den jungen Menschen auseinandersetzen, anstatt den Stoff durch zu prügeln...
    Das schwache Abschneiden in der ersten, 2001 veröffentlichten Pisa-Studie hatte in Deutschland einen Schock ausgelöst. Danach verbesserten sich die Schülerinnen und Schüler aus Deutschland zunächst stetig. Dieser Aufstieg wurde allerdings bei Pisa 2015 gestoppt .....

    Quelle: Der Tagesspiegel
     
  • Das schwache Abschneiden in der ersten, 2001 veröffentlichten Pisa-Studie hatte in Deutschland einen Schock ausgelöst. Danach verbesserten sich die Schülerinnen und Schüler aus Deutschland zunächst stetig. Dieser Aufstieg wurde allerdings bei Pisa 2015 gestoppt .....

    Quelle: Der Tagesspiegel
    Ja klar, wenn der Inhalt schon etwas klarer ist braucht man als LEHRER auch kein Schuss vor dem Ergebniss haben.

    Denn! Der Pisa-Test ist ja tatsächlich im ersten Punkt, eine Überprüfung der Lehrer.
     
    Hier war schon mal eine "Pädagogin" vertreten , die meinte auch mit diesem minderbemitteltem Material was einem Lehrer zur Verfügung gestellt wird kann man nichts besseres verlangen
     
  • Mathe kann ich nicht so gut. Das wesentliche sitzt.
    So, ich schmeiß ne runde atheistische Zimtpakas. Bedient euch.
    4BE776E5-4260-43F4-9496-FBB221F8E569.webp
     
    Auf einem Elternsprechtag hat mir die Physiklehrerin unseres Filius zum Abschied ihre teigige Hand ( igitt, das war vielleicht ein schlaffer Händedruck) hingehalten und zu mir gesagt:“ Ja Frau .............zwischen ihrem Sohn und mir stimmt die Chemie nicht so richtig.“ Worauf ich erwiderte:
    „Ach Frau...........ich dachte sie unterrichten Physik“. :ROFLMAO:

    Die hat vielleicht deppert geschaut.
     
    Ja na gut. Ich geh das Förmchen morgen holen.
    Ich hoffe, es ist ein anderer Verkäufer da. Der von heute war etwas im Flirt Modus und wenn ich da morgen hingehe und den Pimmel kaufe, wird die Flirtoffensive bestimmt etwas unangenehm.
     
  • Zurück
    Oben Unten