Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Wo soll denn das Gemüse hin?

    aufm Kompost ?

    es reicht völlig wenn das schön ausgekocht ist ..und der Geschmack da ist ... die ausgemergelte Pelle die dann noch vom Gemüse übrig ist will ich nicht kauen .

    Es ißt ja auch niemand die Knochen mit wenn eine schöne Sauce daraus gekocht wurde ?
     
  • Was willst du mit hunderten teils gefakten oder gekauften Rezessionen , die sich am Ende des Tages selbst widersprechen.

    Ich lese ja pro Kamera nur die besten und die schlechtesten Kritiken, und wenn man ein bisschen Übung im Lesen hat, kann man "gekaufte" sehr gut von echten unterscheiden, gar nicht schwer!

    Bin immer noch nicht weiter, in deinen Laden geh ich natürlich auch, aber erst, wenn ich das nächste Mal in die Stadt komme. Da haben wir sogar ein ganz klasse altetabliertes Fachgeschäft.

    P.S. A propos Flachzange: da ist ganz ernstlich was nicht im Lot. Da gibt's, fürchte ich, Grund zur Sorge.
     
  • Moinsen!
    Da bin ich ja passend zur weiten Runde Kaffee aufgewacht!
    Danke.

    es reicht völlig wenn das schön ausgekocht ist ..und der Geschmack da ist ... die ausgemergelte Pelle die dann noch vom Gemüse übrig ist will ich nicht kauen .
    Ich koche das erste Gemüse immer aus, entferne es und gebe dann nochmal frisches dazu.
    Ich lese ja pro Kamera nur die besten und die schlechtesten Kritiken, und wenn man ein bisschen Übung im Lesen hat, kann man "gekaufte" sehr gut von echten unterscheiden, gar nicht schwer!
    Lustig.
    Ich lese immer erst die schlechten Bewertungen, egal bei was. Anhand dessen kann man schon gut unterscheiden...

    Who, the hell is Flachzange?
     
    Ich mach es wie Jenny, hab aber in letzter Zeit bereits mehrfach in diversen Kochbeiträgen im Fernsehen gesehen, dass die "Profiköche" die Reste vom Gemüseputzen (Schalen und Endstücke) für den Kochansatz der Brühe nehmen und dann so wie Jenny dann frisches Gemüse ranmachen . Ich mag Gemüse auch lieber etwas bissfester.
     
    Ich mach es wie Jenny, hab aber in letzter Zeit bereits mehrfach in diversen Kochbeiträgen im Fernsehen gesehen, dass die "Profiköche" die Reste vom Gemüseputzen (Schalen und Endstücke) für den Kochansatz der Brühe nehmen und dann so wie Jenny dann frisches Gemüse ranmachen . Ich mag Gemüse auch lieber etwas bissfester.

    So mache ich das auch, erst die Schalen und was nicht so schön ist auskochen, dann die schönen Gemüsestücke in den Sud. (Ja, hab ich auch von den WDR-Köchen Martina und Moritz gelernt.)
     
  • Zurück
    Oben Unten