Ah ja, das bekannte Phänomen der "römischen Füße". Die Straßen sind einfach immer etwas länglicher als gedacht.
Hab mal da um die Ecke gewohnt, Leute gab's auch da schon, aber nicht so viele wie heutzutage. Ich konnte sogar einen Fetzen Marmor klauen ... bald drauf wurde der Trevibrunnen renoviert, aber das hätten sie auch ohne mich gemacht. Ja, die vielen Leute heute sind reichlich furchtbar. Mein Marmorbeutestück liegt bei jedem Umzug wieder auf der Fensterbank ... iss nämlich heilig, dass das mal klar ist!
Aber du solltest nicht für die Nasen hier Kaffee kochen, wenn du in Rom bist! Da gibt's wichtigeres zu tun! (Nett von dir isses natürlich trotzdem.

Wünsche dir einen zauberhaften Tag! Isses kalt? Regnet's gar?)
Und wann genau ist euer Konzert? Damit ich weiß, wann ich in Gedanken dabei sein kann ...