Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Klar und nachts schicke ich meine Raben aus.........

    Nein, ich beschäftige mich gerne damit, weil ich nicht so gerne Pillen schlucke. Oft versuche ich es dann eben erst mit der sanften Methode.
    Jiaogulan- und Schafgarbentee sind sicherlich auch dabei? Wenn nicht: Klare Empfehlung! Hat mir schon einige Pillen erspart.
     
    Oh verbus, wie schön durch.

    IMG_20190612_153151636.jpg
    Meine Interpretation von Bär, Fuchs und Elch.
    Restekiste sei Dank.

    Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich weiter mit ihnen verfahre...
     
  • Oh verbus, wie schön durch.

    Anhang anzeigen 621742
    Meine Interpretation von Bär, Fuchs und Elch.
    Restekiste sei Dank.

    Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich weiter mit ihnen verfahre...
    Einheitlich in Pastell Farben anmalen. Pistaziengrün mit grau und altrosa kombinieren.
    Tannengrün mit Senfgelb und dem holzton, den die Figuren eh schon haben.
    Braun, beige und Creme. Immer 3er Kombinationen.
    Würde mir den Wald-Trupp glatt auf die Kommode stellen.
     
    Genau.
    Die mache ich selber. IMG_20190612_160521945.jpg

    Habe mich entschieden.
    Da das Holz so gut wie Sägerau war, von 60er Körnung auf 240er vorgearbeitet und die Kanten gebrochen.
    Danach mit meinem selbstgebrauten Holzöl behandelt.
    Diese hier werden ein Geschenk für ein Kleinkind.

    @Tinchenfurz‘ Tochter
    Danke für den Tipp, nehme ich sehr gerne auf.

    Die Tierchen waren in ihrem früheren Leben einmal eine Fassade (die Lärche) und die Buche sollte Brennholz werden.

    Ferner habe ich die Fensterbilder meiner Nichte als Vorbild genutzt
     
  • Auch keine so schlechte Idee.

    @Tinchenfurz‘ Tochter
    Kennst du Farben, die auf Holz gut decken und abriebfest sind? Mein Zeuch wird Recht selten als Deko benutzt.
    Ich glaube deine Ma und Doro sind die einzigen:grinsend:
     
    Ist dir schon mal ein Mobile mit solchen Figuren in den Sinn gekommen?

    Ich hatte für Nichte und Neffe, als sie klein waren, ein Mobile aus Moosgummifiguren gebastelt. Fanden die beiden sehr lustig, besonders, wenn sich die Figuren karusselartig über ihnen drehten, wärend sie auf dem Wickeltisch lagen.
     
    Ich habe mit rustoleum-Kreidefarbe ein Schränkchen bearbeitet. Danach Klarlack drauf. Kann gleich zuhause mal ein Foto machen.
     
    Bei meiner Schwester hängt ein Mobile mit von mir gesägten afrikanischen Wildtieren.
    Das hat sie selbst gebastelt, ich steuerte nur die Tiere bei.
    Ich liebe den Prozess der Holzbearbeitung.
    Was danach kommt finde ich immer ein wenig schwierig:freundlich:
     
    Ich würde sagen, dass ein Lack in dem Fall geeignet war. Kenne mich mit sowas aber nicht gut aus und kann nicht genau sagen, welchen Lack du am besten nimmst. Bei unseren Kommoden habe ich einfach Acrylfarbe genommen weil ich dafür nicht extra los musste und mir war wichtig, dass das Holz etwas durchschimmert.
    Ich finde bisher alle Vorschläge gut, vor allem die Tür/Kommodengriffe. Da könnte ich mir auch Figuren wie Ananas oder Kacktussen vorstellen.
    Bei der Farbkombination sehe ich zig Möglichkeiten. Verschiedene Holzfarben oder gar metallic. Ich mag upcycling.
     
  • Zurück
    Oben Unten