Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Hustelinchen-Dose ist älter als ich. Das Sonntags-Pausen-Dings stammt aus der ältesten Kneipe in Werl. Ansonsten gesammelt. Und einige liegen im Keller.
Hustelinchen - ewig keine mehr gelutscht. Mein Opa hatte die fast immer - oder diese grünen Menthol(?)-Bonbons, ich komme gerade nicht auf die Marke. Hustenbonbons jedenfalls.
Eine meiner sehr frühen Kindheitserinnerungen: Mein Opa sitzt bei uns unten in der Küche und lutscht heimlich ein Eukalyptusbonbon, damit Oma (Etage drüber) das nicht mitbekommt.
Als Diabetiker sollte Opa ja solche Bonbons nicht futtern. Offiziel wurden sie auch nur für uns Enkel gekauft. Was hätte mein Opa für ein entspannteres Leben haben können, wenn damals die Diabetesforschung schon weiter gewesen wäre!
Pyro hast Du die Sonne losgeschickt, die ist immer noch nicht angekommen, ich kann jetzt nicht mehr warten, ich mach Feierabend. Sollte sie doch noch hier auftauchen, muss sie ebend hier bleiben.
Die Sonne scheint faul zu sein. Ich hatte ihr gesagt, dass sie mal für den Vormittag wandern gehen sollte, aber sie ist noch hier. Jetzt schubse ich sie auch nicht noch mal, mein eigener Feierabend kommt näher.