Billas Schnackschnack-Zackzack

Christa, Augen zu und durch. Frischer Ingwertee hilft am Besten. Am Besten noch mit frischem Salbei und Zitrone. Nur mit Honig drin mag ich den gar nicht. Obwohl ich sonst Honig liebe. Was habe ich die letzten Moante diesen Tee getrunken! Und fast immer konnte ich eine richtige Erkrankung abbiegen.
 
  • gnaaark....des Doitschen doofe Sprache....googelste nach nem Rezept, steht da "Bulgur Reis"...
    Ab mit Dir nache "Worst of Chefkoch". :zunge:
     
  • Guten Abend.

    Christa, ich stelle Dir mal eine Frühlingstee hin mit viel Honig.

    Doro, ich mag keinen Bulgur, einmal gekocht und nicht für gut befunden. Dann doch lieber Reis, auch gerne als Risotto.

    Tinchenfurz, das Zimmer ist also fertig und die Farbe auch weg geräumt.

    Pepino, ich mag Inger auch nicht so gerne, aber dafür mein GG, der trinkt den auch gerne.

    Pyromella, ein verspätetes Geburtstagspäckchen ist doch toll.

    Supernovae, klar ist das Gesundheitssystem nicht optimal, verbessern kann man immer was. Aber wir können auch froh sein, das es so gut ist. Das mag widersprüchlich klingen ist es aber nicht.
    Einem bleibt nur sich gut zu informieren und sich Hilfe zu holen.

    Heute wurde am Vormittag geputzt und am Nachmittag hatten wir Besuch zum Kaffee. Es war ein toller Nachmittag.
     
    Ich habe von einer Türkin ein Bulgursalatrezept bekommen. Diesen Salat mag ich sehr und er wird immer sehr gelobt. Bulgur nur gekocht, brauche ich jetzt auch nicht wirklich. man kann ihn essen aber muss nicht sein und wenn dann doch, dann mit viel Soße.
     
  • Tabouleh wird der Bulgursalat hauptsächlich im Nahen Osten speziell im Libanon genannt. In der Türkei sagen sie Kisir dazu.

    Kisir

    1 Tasse
    Bulgur (Weizengrütze)
    1 Eßl. Tomatenmark
    1 gestr. Teel. Salz
    2 Teel. Türk. Paprika(scharf)oder 2-3 Essl. scharfe Paprikapaste
    1 Tasse lauwarmes Wasser

    alles ½ Std. quellen lassen

    1 Bd Frühlingszwiebeln
    1 Bd. glatte Petersilie
    ein paar Blättchen Pfefferminze
    fein schneiden und dazugeben, mit

    Balsamico-Essig und
    reichlich Olivenöl

    anmachen.


    Am Besten schmeckt es mit scharfer Paprikapaste/mark.
    Bekommt man in einem türkischen Laden. Der Rest davon macht sich auch gut im Gulasch oder kann man einfrieren.


    Man kann auch noch Granatapfelsaft oder Zitronensaft zugeben und wenn man mag Basilikum.
     
    Pfefferminz schmeckst du nicht wirklch raus und ich mache sehr viel rein. Irgendwie rundet die den Geschmack nur ab, ohne rauszuschmecken. Und ohne fehlt trotzdem was.
     
    Bulgur kommt zu dem Pfannengemüse und dann wird da mit ner feurige Tomatensoße zusammengeschlotzt. Das schmeckt. Würzen kann ich, nicht zu knapp, ich hab ne riesige Schublade und die halbe Anrichte nur mit Gewürzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten