Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Kinderfrühstück war wieder gespickt mit Neuigkeiten.

    Jetzt sind wir mitten in der Kochaktion. Bin ich froh, daß ich nicht jeden Tag solche Menüs kochen muss.
    Ich wollte Semmelknödel machen, hab die Masse dann kurzerhand in eine Kastenform gepackt. Jetzt gibt’s Serviettenknödel:).
     
    Luise, dann eröffnet ihr wohl doch besser kein Restaurant, wenn ihr in Rente geht. :)

    Kinderfrühstück - das klingt irgendwie nach Babybrei und umgekipptem Kakao, der über das Marmeladenbrot fließt. Dabei weiß ich doch, dass deine Kinder erwachsen sind.
     
    Sacht mal Leute.... da besorg ich gestern extra drei Portionen (eine in Reserve) leckerste gegrillte Kalbsleber mit Apfelmus, Kartoffelpü und Bratkartoffeln, garniert mit besten Bio-Zwiebelringen und die stehen hier immer noch... kalt und unberührt... :cry:
     
  • Wo hast du sie denn hingestellt? Ich hatte Hunger und hab nichts gefunden.

    Sollen wir jetzt einen Auflauf draus zaubern, um alles wieder warm zu bekommen? Ich würde Leber, Apfelmus und Kartoffelpüree übereinander schichten, Zwiebelringe mit ein paar Butterflöckchen obendrauf geben und so lang in den Ofen geben, bis alles wieder heiß ist. Nur die Bratkartoffeln sollten wir vielleicht lieber aufbraten.
     
  • Pyro, das Kinderfrühstück ist einmal im Monat.
    Dann kommen unsere drei Kinder mit Anhang.
    Kinder bleiben Kinder, auch wenn sie erwachsen sind.;)


    Nur wollen sie wahrscheinlich heute Kaffee zum Frühstück und keinen Kakao.

    Bei deinem einen Sohn weiß ich, dass er sogar aufgebratene Nudeln und Klöße zum Frühstück vertilgt - aber auf Paddeltouren essen wir ja alle merkwürdige Dinge zum Frühstück. ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten