Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Echt, das macht ihr auch? Nicht schlecht.
    Wobei die Zutaten vermutlich so oder so alle Kriterien erfüllen, oder? Das muss nur noch gesegnet werden?
     
  • Bei uns gibt es gar nichts, was nicht koscher ist (ausser vielleicht der ein oder andere Kollege). Ein Zertifikat brauchen wir aber trotzdem jedes Jahr neu.
     
  • Heiße Schokolade mit Bailys (wird der so geschrieben, ich glaube ich trinke zu wenig) davon nehm ich gern auch eine, wenn Tinchen noch was übrig gelassen hat, auf die Sahne verzichte ich.

    Das erinnert mich an eine Schulkonferenz, ich war Elternvertreter, ich hatte noch ein wenig Zeit zum angesetzten Termin, jedenfalls hab ich mir im Vorfeld im benachbarten Cafe zwei solcher Schokoladen gegönnt und die waren so lecker. Die haben mich so gut durchgewärmt und entspannt, bin in der Schulkonferenz glatt weggenickt. :rolleyes:
     
    Und bloß keine Milch mit Fleisch. Ich wollte immer beim Vet -Amt in Soest nachfragen. Da steht son Slaughter-Dingens in der Ecke. Ich glaube, das ist zum Schächten.
     
  • Och, angeheitert in die Schulkonferenz zu gehen ist bestimmt nicht schlecht.
    Dann erträgt man das Gelaber einiger Eltern doch viel besser.;)

    In der Grundschule habe ich auf einer Schulpflegschaftsitzung einen Lachanfall bekommen. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lachen:p
    Einer anderen Mutter ging’s ähnlich. Die Schulleiterin war Schuld, die hatte ihren Pullover falsch rum an.
     
    Hähä.

    Der Teig geht und unser Ofen heizt auch schon vor. Hach ist das schön. Frisches Brot.
     
    Ich hatte mal einen Vater eines Schülers, der ziemlich besoffen zum Elternabend kam, sich aber relativ ruhig verhielt. Als ich rausging, kam er mir nach und hat mich übelst angebaggert. Seiner Tatscherei konnte ich gerade noch ausweichen. Ich habe ihm dann geraten auf dem schnellsten Wege heimzugehen, da sein Fehlverhalten wohl nur auf seinen Alkoholkonsum zurückzuführen sei. Zum Glück ging er und entschuldigte sich davor noch. Sein Sohn(der arme Kerl) fragte mich am nächsten Tag, ob sein Vater sich anständigbenommen hätte. Es war ihm sichtlich peinlich.Wahrscheinlich hatte er bemerkt, dass sein Vater betrunken zum Elternabend ginge. Auf meine Antwort, dass alles ok war, war er sichtlich erleichtert.
     
  • Zurück
    Oben Unten