Billas Schnackschnack-Zackzack

  • Und jetzt gehst du noch zur Pediküre damit deine Zehennägel den passenden Farbton zum Tennisröckchen haben?
    Das hört sich nach einem guten Montag an
     
  • Ich soll euch ganz lieben Dank sagen, für die guten Wünsche.

    Frauchen berichtet wenn wir wieder da sind.
     
  • Oh je, so viele Kranke hier. Ich wünsche allen Kranken gute Besserung und drücke euch die Daumen.
    Auch gute Besserung für Lisa.

    Ich war heute wieder den ersten Tag arbeiten.
    Zum Glück war das Op Programm nicht zu groß.
    Jetzt bin ich ziemlich geschafft.
     
    So Feierabendbierchen ....


    ..auf der Heimfahrt im Radio.....für Veggiwurst müssen mehr Tiere sterben als für die normale Schweinewurst der Stern berichtet das ebenfalls und schreibt .........dieser Artikel soll nicht die vegetarische Lebensweise anprangern. aber wer mit seinem Kaufverhalten „Tieren etwas Gutes tun will“, sollte zumindest die Produktion von Lebensmitteln hinterfragen.
     
    Was wird bei der Veggiewurst gemacht, das den Tieren das Leben kostet?

    Ich finde es ja immer noch eigenartig, dass man einem vegetarischen Produkt unbedingt eine Wurstform geben muss, und was ich bisher aus Neugierde an Veggiewürstchen probiert habe, schmeckte bisher immer furchtbar, weshalb ich das Zeug nicht kaufen werde, aber das es Tieren das Leben kostet, wundert mich nun.
    (Wenn jetzt jemand den ökologischen Fußabdruck verglichen hätte und festgestellt hätte, dass dieses Soja-tu-als-ob-Fleisch dabei schlecht wegkommt, das würde mich nicht wundern.)
     
    Ein Gemüsebratling ist nicht gut genug, da werden Unmengen an Aromen in Tofu gepumpt, dass man die Pampe futtern kann.
    Danke Micha, für den Hinweis.
     
  • Ich suche den Artikel im Stern auch grad ...hab ja im Radio nicht alles mitbekommen .....aber kch glaube es ging um Mortadella ...und due Veggi Variante besteht aus ..............Eiklar ...?
     
  • Tofu allein schmeckt ja nach sehr wenig. Aber man kann auch mit normaler Würzung da Geschmack dran bekommen.

    Ich glaube manchmal, dass diese Sucht, dann da ein Tu-als-ob-Fleisch draus zu basteln nicht von Menschen kommt, die lange schon vegetarisch leben, sondern von denen, die sich gerade umgewöhnen und ihre alten Produkte vermissen.

    Gekauft werden so Würste auch von Nicht-Veggies, die hilflos überlegen, dass ja auch Vegetarier zum Grillen kommen - und die es irgendwie nicht geregelt bekommen, leckeres Grillgemüse und Grillkäse zu zaubern.
     
    Also ich will jetzt nichts falsches sagen aber ich meine es wahr Eiklar und die Rechnung basierte auch darauf das due Legehennen ..nach .....ich weiß es nicht genau 13 Monaten geschlachtet werden plus 100 % Hähnchenausschuss..in den Schredder ...
     
    Echt jetzt?!
    Das finde ich schon fast zynisch.


    Was wäre daran zynisch? Vegetarisch ist ja nicht = vegan.

    Verstehe mich bitte nicht falsch, ich finde dieses Produkt überflüssig wie nur was, aber so lange es deklariert ist, wäre es in Ordnung. Wenn ein Vegetarier sonst auch Eier ißt, dann ist Eiklar auch in Ordnung.

    Über die Art der Haltung von Legehennen, deren Eier in die technische Produktion gehen, kann man natürlich ein ganz neues Kapitel aufschlagen. Das Ei in diesen Würsten wird kein Bioei sein von Arten, deren Hähnchen auch gemästet werden, wie es in einigen ausgesuchten Projekten jetzt betrieben wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten